!
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Bedienungsanleitung lesen und danach han-
deln.
Diese für den allgemeinen Gebrauch aufbe-
wahren.
Sicherheitshinweise, sowie Warnhinweise auf
dem Gerät beachten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Kinder oder Personen, welche die Bedienungs-
anleitung nicht kennen, dürfen das Gerät nicht
benutzen.
Örtliche Bestimmungen können das Mindestal-
ter des Benutzers festlegen.
Den Vertikutierer nur auf abgetrocknetem und
kurzgeschnittenem Rasen einsetzen.
Nur bei Tageslicht oder mit entsprechender
guter künstlicher Beleuchtung arbeiten.
Wenn sich Personen, insbesondere Kinder oder
Tiere im Arbeitsbereich aufhalten, darf nicht
mit dem Gerät gearbeitet werden.
Der Benutzer des Gerätes ist für Unfälle mit
anderen Personen oder deren Eigentum verant-
wortlich.
Vorbereitende Maßnahmen
Geeignete Arbeitskleidung (lange Hosen),
sowie festes Schuhwerk tragen.
Vor Gebrauch des Gerätes ist immer eine
Sichtkontrolle bezüglich Befestigungsteile
(Schrauben, Muttern...) und der Schneideinheit
(Abnutzung/Beschädigung) vorzunehmen.
Beschädigte oder abgenutzte Teile sind sofort
auszuwechseln – Nur Original-Ersatzteile ver-
wenden.
Das Gerät nur im vom Hersteller vorgeschrie-
benen technischen Zustand benutzen. Sicher-
heits- oder Schutzeinrichtungen nicht außer
Kraft setzen.
Vor dem Vertikutieren müssen alle Fremdkörper
vom Rasen entfernt werden. Auch während des
Vertikutierens ist auf Fremdkörper zu achten.
Original-Betriebsanleitung
Warnung!
!
!
Benzin ist hochgradig entflammbar!
Benzin nur in dafür vorgesehenen Behältern
aufbewahren.
Nur im Freien tanken. Während des Einfüllvor-
gangs nicht rauchen!
Während der Motor läuft, oder bei heißer
Maschine darf der Tankverschluss nicht geöff-
net oder Benzin nachgefüllt werden.
Falls Benzin übergelaufen ist, darf der Motor
nicht gestartet werden. Das Gerät ist zu reini-
gen und jeglicher Zündversuch zu vermeiden,
bis die Benzindämpfe sich verflüchtigt haben.
Aus Sicherheitsgründen sind Benzintank und
Tankverschluss bei Beschädigung auszutau-
schen.
Zum Auftanken einen Trichter oder ein Einfüll-
rohr benutzen, damit kein Kraftstoff auf den
Motor, auf das Gehäuse bzw. auf den Rasen
auslaufen kann.
Verbrennungsgefahr!
!
Der Auspuff, sowie die Bereiche um
den Auspuff können bis zu 80° heiß
werden.
Beschädigte Auspufftöpfe austauschen.
Die Reglereinstellungen des Motors nicht ver-
ändern.
Den Verbrennungsmotor niemals in geschlos-
senen Räumen laufen lassen. Vergiftungsge-
fahr!
Betrieb
Zum Starten des Gerätes muss das Schneid-
werk vollständig freigängig sein.
Hände und Füße nicht in die Nähe rotierender
Teile bringen.
Das Benutzen des Gerätes ist nur bei Einhal-
tung des durch den Führungsholm gegebenen
Sicherheitsabstandes erlaubt.
Auspuff und Motor frei von Blättern, Gras und
ausgetretenem Öl halten.
Auf sicheren Stand, besonders an Abhängen
achten.
D
D 1