Sonstiges
Hintergrundbeleuchtung:
Durch die rote Hintergrundbeleuchtung ist das LCD-Display
im Dunkeln sichtbar, ohne dass dadurch die Nachtsicht
beeinflusst wird. Zum Abschalten der
Hintergrundbeleuchtung halten Sie die Ein-/Aus-Taste so
lange gedrückt, bis auf dem LCD-Display „SEt" angezeigt
wird (über 5 Sekunden), dann die Taste wieder loslassen.
Auf dem LCD-Display wird nun „unt" angezeigt. Halten Sie
die Ein-/Aus-Taste etwas länger gedrückt, um zum
„bLE"-Modus zu wechseln. In diesem Modus können Sie
durch Drücken der Ein-/Aus-Taste die Beleuchtung
entweder ein- oder ausschalten. Nach 5 Sekunden schaltet
das Gerät mit dem gewählten Zustand der
Hintergrundbeleuchtung in den Normalbetrieb um.
Auswechseln des Impellers:
Verwenden Sie zum Auswechseln des Impellers eine spitze
Zange oder eine Nadel, um den grauen Gummistopfen zu
entfernen und die Schraube des Impellers freizulegen.
Drehen Sie die Schraube auf, ohne sie ganz zu entfernen.
Drehen Sie den Impeller, indem Sie den ganzen Bausatz
nach rechts drehen (von der Rückseite des Windmessers
aus gesehen). Montieren Sie den neuen Impeller und
drehen sie den Bausatz nach links. Ziehen Sie die Schraube
an und setzen Sie den Gummistopfen wieder ein.
Batterie:
Zum Auswechseln der Batterie drehen Sie die Abdeckung
des Batteriefachs nach rechts, um sie zu entfernen. Die
Batterie ist nun im Batteriefach sichtbar. Legen Sie zwei
neue CR2032 Lithium-Batterien ein und achten Sie darauf,
dass das „+"-Symbol in Ihre Richtung zeigt. CR2032
Batterien sind überall dort im Handel erhältlich, wo Sie
üblicherweise Batterien kaufen können. HINWEIS: Die
verschiedenen Modi wirken sich unterschiedlich auf die
Batterielebensdauer aus.
Batterieanzeige:
Das Batteriesymbol in der unteren
linken Ecke des LCD-Displays zeigt
den Batteriezustand an.
WLAN-Signal:
Das WLAN-Symbol in der oberen
linken Ecke des LCD-Displays zeigt
an, dass das BT4.0-Modul in
Funktion ist.