Sie können nun den Verstärker anschließen.
Vor dem Anschließen sollten Sie zwei Dinge
7
beachten:
1. Drehen Sie den Lautstärkeregler bis
zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn.
Falls Sie dies nicht tun und das ActivBoard
eingeschaltet ist, könnten der Verstärker und
die Lautsprecher beschädigt werden.
2. Stellen Sie sicher, dass der Verstärker
nicht durch die Verkabelung im Inneren des
ActiveBoard blockiert wird.
Lassen Sie nun den Verstärker in die
Trageschienen einrasten und bringen Sie ihn
in die richtige Position.
Schieben Sie den Verstärker vollständig ein,
um die Kontakte mit der Mehrfach-Buchse
im Inneren des ActiveBoard zu verbinden.
Befestigen Sie den Verstärker mit den
Schrauben des Gehäuses am ActivBoard.
Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu
überdrehen. Bei Überdrehen der Schrauben
können die Schraublöcher beschädigt
werden.
Nun können das Netzverbindungskabel
8
und das USB-Kabel auf der Rückseite des
ActivBoard angeschlossen werden.
Vor der Installation ist ein Blick auf das
Schaltbild ratsam, um festzustellen, wo sich
Netz- und USB-Buchse befi nden.
Zur elektrischen Sicherheit wurde für den
unteren USB-Stecker ein Isoliermantel
mitgeliefert, der vor dem Einführen des
9
USB-Kabels in die untere USB-Buchse wie
abgebildet über das Kabel gezogen werden
sollte.
Sichern Sie die Kabel zur Rückseite
10
des ActiveBoard hin mithilfe der
selbstklebenden Kabelbinder. Binden Sie
zudem die Kabel mithilfe der kleineren
Kabelbinder zusammen.
Bringen Sie das Etikett mit der Aufschrift
„Product Upgraded" (Produkt erweitert)
11
auf der Rückseite des ActivBoard nahe dem
Originaletikett des Produkts an
Der Verstärker hat unten zwei große
runde Buchsen. Diese sind die neuen
Netzanschlüsse des ActiveBoard. Sie
können das ActiveBoard über diese
beiden Buchsen an das Netz (DT6018)
12
anschließen.
Wenn Sie planen, das ActiveBoard-
Audiosystem durch Anschließen weiterer
Ein- und Ausgabegeräte zu erweitern,
sollten Sie dies jetzt tun. Stellen Sie sicher,
dass alle die Lautstärke betreff enden Regler
13
auf das MINIMUM eingestellt sind, bevor
Sie das ActivBoard mit dem Stromnetz
verbinden. Verbinden Sie den Netzstecker
mit einer Steckdose. Diese kann entweder
beweglich oder in der Wand installiert
sein. Nach dem Anschluss befi ndet sich der
Verstärker im Standby-Modus – die Taste
ON/STANDBY ist rot erleuchtet.
Wenn das ActivBoard nicht mit dem USB-
Anschluss eines Computers verbunden ist,
muss es ebenfalls eingeschaltet werden.
Drücken Sie die Taste ON/STANDBY
des Verstärkers, um diesen einzuschalten.
14
Halten Sie die Taste so lange, bis sie grün
leuchtet. Aus den Lautsprechern ist ein
Klick-Geräusch zu hören.
15
Drehen Sie den Höhen- und Tiefenregler
in Mittelstellung. Stellen Sie den
Lautstärkeregler auf dem von Ihnen
gewählten Audioeingabegerät auf das
Minimum und starten Sie die Wiedergabe.
Erhöhen Sie langsam die Lautstärke auf dem
entsprechenden Eingabegerät und auf der
Audiokarte. Vorsicht: Falls der Ton verzerrt
wiedergegeben wird, senken Sie sofort
die Lautstärke. Ändern Sie entsprechende
Einstellungen und erhöhen Sie erst dann
wieder die Lautstärke.
43