Die Seite „Server"
Wird das Dialogfeld Configure Server (Server konfigurieren) angezeigt, geben
Sie den Namen des PrintServer ein (in diesem Beispiel SC5300C2). Geben Sie
dann das Kennwort (sofern ein Kennwort zugewiesen wurde) in das Feld Password
(Kennwort) ein und wiederholen Sie es zur Bestätigung im Feld Verify Password
(Kennwort bestätigen). Markieren Sie alle Kontrollkästchen, die für Ihr Netzwerk
relevant sind, im Bereich Enable (Aktivieren) unter Protocols (Protokolle).
AppleTalk wird normalerweise nur in Macintosh-Netzwerken benötigt. IPX/SPX
und NetBEUI werden häufig in PC-Netzwerken eingesetzt. Sind Sie sich nicht
sicher, können Sie alle Kontrollkästchen aktivieren. Mit dieser Option steigt die
Wahrscheinlichkeit, dass eine Verbindung hergestellt werden kann, gleichzeitig
erhöht sich aber auch das Datenaufkommen im Netzwerk. Klicken Sie auf die Schalt-
fläche Save (Speichern), nachdem Sie die gewünschten Optionen gewählt haben.
Die Seite „Printer" (Drucker)
Klicken Sie auf die
Registerkarte Printers
(Drucker), um das Dia-
logfeld Printer Status
(Druckerstatus) zu öff-
nen. In diesem Dialog-
feld wird der Status aller
Drucker angezeigt, die
mit dem PrintServer ver-
bunden sind. Sie können
die
Drucker
testen,
indem
Sie
auf
die
Schaltfläche Print Test
Page (Testseite drucken)
für den zu testenden
Drucker klicken.
40
Instant EtherFast
®
-Serie
EtherFast
®
10/100 PrintServer
Die Seite „TCP/IP"
Klicken Sie auf die Registerkarte TCP/IP, um die TCP/IP-Daten des PrintServer
anzuzeigen und zu ändern. Wenn Sie DHCP zum Zuweisen von IP-Adressen ein-
setzen, wählen Sie DHCP-Client. Müssen Sie dem PrintServer eine feste IP-
Adresse (auch als statische IP-Adresse bezeichnet) zuweisen, wählen Sie diese
Option und geben Sie die erforderlichen Werte unter Device IP Address (IP-
Adresse des Geräts), Gateway IP Address (Gateway-IP-Adresse) und Subnet
Mask (Subnetmask) ein.
Ist die Device IP Address (IP-Adresse des Geräts) für den PrintServer eindeutig,
sind die Werte für Subnet Mask (Subnetmask) und Gateway IP Address
(Gateway-IP-Adresse) mit denen für jeden PC identisch, der mit dem Netzwerk
verbunden ist. Ändern Sie die IP-Adresse des PrintServer, müssen Sie die
Verbindung zum PrintServer anschließend über die neue IP-Adresse herstellen.
Andernfalls ist keine Kommunikation mit dem PrintServer möglich.
Unter Connection (Verbindung) können Sie angeben, wie viel Zeit der PrintServer
verstreichen lassen soll, bevor erneut versucht wird, die Verbindung zum Netzwerk
herzustellen. Sie können auch angeben, wie oft der PrintServer versuchen soll, die
Verbindung herzustellen. Geben Sie die Werte in die entsprechenden Felder ein.
Wollen Sie die Einstellungen in diesem Dialogfeld auf die Standardwerte zurück-
setzen, können Sie auf die Schaltfläche Get Defaults (Standardwerte abrufen)
klicken, um die Werksseinstellungen wiederherzustellen.
Unterlaufen Ihnen vor dem Speichern Fehler, können Sie auf die Schaltfläche
Cancel (Abbrechen) klicken, um das Dialogfeld zu verlassen, ohne Änderungen zu
aktivieren.
Wurden die gewünschten Werte eingegeben, klicken Sie auf die Schaltfläche Save
(Speichern), um die Änderungen zu implementieren.
41