1
Anti-Rutsch Basisplatte
2
Herausziehen
3
Vor dem Zusammenklappen die Mittelsäue auf die Markierung ausrichten
4
Beinwinkelarretierung
5
Schaumstoffgriff
6
Ausziehbarer Ballasthaken zum Anbringen eines Gegengewichtes
7
Arretierung der Schnellverschlüsse: Sollten die Klemmverschlüsse durch
häufigen Gebrauch locker werden, können diese mit einem Inbusschlüssel
nachgezogen werden.
Achtung:
Drehen Sie die Arretierungsschraube nicht mehr als 45°. Sie kön-
nen sonst die Klemmverschlüsse oder das Stativbein beschädigen! Dadurch
erlischt der Garantieanspruch!
8
Konterschrauben zum sicheren Fixieren
9
Y-förmige Mittelsäule
10
Feststellknopf
11
Sollten sich die Schrauben lösen, nutzen Sie zwei 4 mm Inbusschlüssel, um
diese wieder festzuziehen.
12
Schnellverschluss
13
Bein ausziehen
14
Aufgedruckte Skalierung: Einfach einstellbare Beinlänge
15
Gummifuß mit integrierten Spikes: Der universelle Gummifuß ist ideal
für einen stabilen Kontakt zum Untergrund. Die Spikes sind für den Gebrauch
auf feuchtem oder weichem Boden entwickelt.
Drücken Sie den Schnellverschluss
herunter, um den Winkel jedes Beines
individuell zu verstellen:
Hoch
Mittel
Achtung:
Bitte verschließen Sie
den Feststell knopf für die Schwenk-
funktion, wenn Sie diese nicht nutzen.
Dadurch bleibt die Mittelsäule in der
richtigen Position und verkratzt nicht.
FALSCH!
2
Niedrig
RICHTIG!
1
2
1
1
Feststellknopf für Schwenkfunktion
2
Mittelsäulen Feststellknopf
5