4. PROBLEMABHILFE
Der Lautsprecher lässt sich nicht einschalten:
1. Überprüfen Sie das Vorhandensein der korrekten, der Anlage vorgeschalteten Versorgung.
2. Überprüfen Sie, dass das Netzkabel mit dem POWERCON® Stecker korrekt eingesteckt ist.
3. Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitte den Kundendienst kontaktieren.
Der Lautsprecher lässt sich einschalten, gibt jedoch keine Töne ab:
1. Überprüfen, dass die Verbindungen am Eingang des Audiosignals korrekt ausgeführt wurden.
Vorzugsweise Kabel mit Neutrik® Steckverbindern verwenden.
2. Überprüfen Sie, dass die verwendeten Kabel nicht beschädigt sind.
3. Überprüfen Sie, dass der Mixer oder die Audioquelle eingeschaltet sind und das Vorhandensein des
Ausgangssignals deutlich angezeigt wird.
4. Überprüfen, dass das Niveau von Audio Input Sensitivity (3) am Bedienfeld des Verstärkers korrekt ist.
Der Lautsprecher gibt einen verzerrten Klang ab:
1. Bei eingestellter Anlage zuerst die Lautstärke der Quelle einstellen, dann den Drehschalter Audio Input
Sensitivity auf den angemessenen Wert stellen. Beachten Sie, dass das Aufleuchten der LED LIMITER in
diesem Fall auf eine Funktionsweise unter verzerrten Bedingungen hinweist.
2. Überprüfen Sie, dass die verwendeten Kabel keine Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein,
müssen sie ersetzt werden (ein beschädigtes Kabel kann zum Signalverlust oder dessen Verfälschung
führen).
3. Überprüfen, dass der Schalter LINE-MIC die tatsächliche Verbindung des Eingangs widerspiegelt.
4. Die Einstellungen des Drehschalters DSP Preset, die die Antwort bei der Ausgangsfrequenz beeinflussen,
überprüfen. Lesen Sie zu diesem Thema bitte den Abschnitt ERSTMALIGES EINSCHALTEN.
Das Monitoring auf der Bühne ist unzureichend
1. Überprüfen, dass die Aufstellung auf der Bühne entsprechend dem angegebenen Beschallungsmuster
und den im Abschnitt INSTALLATIONSBEISPIELE erläuterten Positionen korrekt ist.
2. Überprüfen, dass keine direkten Hindernisse zwischen dem Künstler und dem für ihn bestimmten
Monitor vorhanden sind.
3. Sicherstellen, dass eine ausreichende Anzahl an LVX XM12 verwendet werden.
VIO W10
44
Deutsch
Art.-Nr. 420120291 REV.1.0