Descargar Imprimir esta página

I N F Ü H R U N G; E N N Z E I C H N U N G E N U N D A B B I L D U N G E N - CRESTO RESQ RED PRO III Manual De Instrucciones

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 113
Dieses Dokument enthält Informationen über die richtige Verwendung des RED Pro III in verschiedenen Situationen. Der Inhalt
der Anleitung muss von allen Personen, die mit RED Pro III arbeiten, gelesen und vollkommen verstanden werden. Wir empfehlen
auch allen Arbeitgebern, diese Anleitung sorgfältig zu lesen, damit ein gutes Sicherheitsniveau und ein umfassendes Verständnis
des Produkts und seiner Verwendung gewährleistet ist. Die Bediener sind im Umgang mit den Geräten auszubilden.
1
E I N F Ü H R U N G
Diese Notfallausrüstung ist für die Evakuierung aus der Höhe konzipiert und arbeitet beim Abstieg automatisch in zwei Richtungen.
Sie kann für ein oder zwei Personen verwendet werden, die gleichzeitig mit einer kontrollierten Abfahrtsgeschwindigkeit von
0,5-2 m/s absteigen. Sie ist mit einer integrierten Rettungshubfunktion ausgestattet, mit der eine Person entsprechend den Ein-
schränkungen bei Belastung und Entfernung, die in dieser Bedienungsanleitung unter „Technische Daten" zu finden sind, für kurze
Strecken angehoben werden kann.
Die Anwenderschulung mit dem RED Pro III sollte unter der Aufsicht von Ausbildern erfolgen, die von Cresto oder Cresto-Partnern
ausgebildet oder zugelassen wurden.
Diese Ausrüstung wird gemäß der europäischen PE-Verordnung 2016/425 hergestellt und entspricht EN341:2011 Abseil-Geräte-
klasse A & Klasse B; Rettungshubgerät EN1496:2017.
Sie kann als Evakuierungsgerät zur Rettung aus Windkraftanlagen, Turmkränen, Skiliften, Gebäuden, Türmen etc. verwendet werden.
Warnung! Die Geräte dürfen nur von einer Person genutzt werden, die im sicheren Gebrauch geschult und kompetent ist.
Warnung! Die Bediener müssen sich in einem guten körperlichen und geistigen Zustand befinden. Bei bekannten Erkrankungen
muss sich der Benutzer von seinem Arzt über mögliche Folgen aufklären lassen, da Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, hoher/
niedriger Blutdruck, Epilepsie, Gleichgewichtsstörungen usw. die Sicherheit bei der Verwendung der Ausrüstung gefährden können.
Warnung! Die Verwendung der Ausrüstung muss in die betrieblich festgelegten Arbeitsabläufe bei Unfällen am Arbeitsplatz
implementiert sein.
Warnung! Ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herstellers dürfen keine Änderungen oder Ergänzungen der Geräte vor-
genommen werden. Jede Reparatur darf nur nach den Verfahren und Richtlinien des Herstellers erfolgen.
Warnung! Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Grenzwerte und nur zum Bestimmungszweck verwendet werden.
Warnung! Das Gerät darf nur zu Rettungszwecken verwendet werden und nicht als Absturzsicherung oder „Behelfshebezeug".
2
K E N N Z E I C H N U N G E N U N D A B B I L D U N G E N
Siehe Abb. 1 und 2.
1.
Hersteller
2.
Übereinstimmung
3.
Seriennummer
4.
Herstellungsdatum
5.
Gewichtseinschränkungen
6.
Temperaturgrenzwert
7.
Bedienungsanleitung
8.
Länge
2
© RESQ RED Pro III
7
8
Abbildung 1
1
2
3
4
5
6

Publicidad

loading