Kindersicherheit - KRONAsteel INGA 600 push button Guia Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 39
DE Gebrauchs- und Wartungsanweisung
Der Produzent übernimmt keine Verantwortung für jeg-
liche Beschädigungen und Fehler, die mit einer unsach-
gemäßen Installation, Reparatur bzw. einem fehlehrhaf-
ten Anschluss verbunden sind.
Die Modellbezeichnung und wichtige technische Kenn-
daten der Dunstanzugshaube sind im Gehäuse ange-
geben.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Die Dunstabzugshaube wird an das Stromnetz mit ei-
ner Spannung von 220–240 V~, 50 ausschließlich an
eine Steckdose mit Schutzkontakt angeschlossen. Die
Dunstabzugshaube hat die 1. Schutzklasse gegen elek-
trischen Unfall.
Die Beleuchtungslampen nur mit der in der Bedienungs-
anleitung vorgeschriebenen Leistung verwenden.
Der Betrieb der Dunstabzugshaube ohne Alu-Fettfang-
filter ist verboten!
Die Luft aus der Dunstabzugshaube nur in einen Ab-
zugsschacht ableiten (Abzug in einen Rauchkanal ist
ausdrücklich verboten).

KINDERSICHERHEIT

Oft erkennen Kinder keine Gefahr seitens Elek-
trogeräte. Während des Betriebs der Dunstabzug-
shaube ist es erforderlich, auf Kinder aufzupassen
und ihnen zu verbie-ten, damit zu spielen. Verpack-
ungsmittel (wie PET-Folie) können Erstickung verur-
sachen. Sie sind von Kindern fernzuhalten.
BESCHREIBUNG DER DUNSTABZUGSHAUBE
Der Außenbereich der Haube hat Bestandteile wie folgt
(Siehe Abb. 1, 2, 3):
1. Innenteil des Haubenkastens.
2. Bedienungspult.
3. Deckplatte aus Glas.
4. Hintergrundbeleuchtung.
Zusätzliche Haube-Zubehörteile (nicht im Lieferum-
fang enthalten) sind (Siehe Abb. 4):
1. Kohlen-Geruchfilter.
Wird zur Luftfilterung in einem Raum benutzt, im Um-
luftbetrieb (Siehe "Haube-Betrieb").
Die Kohlenfilter sind im Einzelhandel zu kaufen.
DUNSTABZUGSHAUBEN
Ihre Haube hat 3 Ventilationsraten. Abhängig davon,
wieviel Dampf sich bei der Zubereitung oder beim Bra-
ten bildet, können Sie die günstigste Ventilationsrate
wählen. Zur effektivsten Luftreinigung schalten Sie die
Haube gleichzeitig mit dem Gasherd ein. Nachdem die
Zubereitung zu Ende ist, lassen Sie Ihre Haube eine
Zeit lang funktionieren. Das hilft Ihnen, den Dampf und
unerwünschte Gerüche in der Küche vollständig zu be-
seitigen.
An der Fronttafel der Haube befindet sich der elektroni-
sche Betriebsartenschalter für den Motor und Beleuch-
tungslampen (Abb. 5):
1. Hauben-Stromversorgung EIN.
2. Rate 1 EIN.
3. Rate 2 EIN.
4. Rate 3 EIN.
5. Beleuchtungslampen EIN / AUS.
Mit diesem Schalter können Sie eine der 3 Motorge-
schwindigkeiten in einer beliebigen Reihenfolge aus-
wählen.
An der Fronttafel der Haube befindet sich der Sen-
sor-Betriebsartenschalter für den Motor und Beleuch-
tungslampen (Abb. 6):
1. Beleuchtungslampen EIN / AUS.
2. Rate 1 EIN.
3. Rate 2 EIN.
4. Rate 3 EIN.
Beim Berühren des entsprechenden Piktogramms am
Pult können Sie eine der 3 Motorgeschwindigkeiten in
einer beliebigen Reihenfolge auswählen
HAUBEN-STEUERUNG
Bedienungspult
INGA, IRIDA Druckknopf
Bedienungspult
IRMA, INGA, IRIDA Sensor
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido