Descargar Imprimir esta página

DesQ 70255 Instrucciones De Operación página 3

Ocultar thumbs Ver también para 70255:

Publicidad

DU
1.
BETRIEBSANLEITUNG:
1.
Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Stromquelle an.
Bedienen Sie den Ein-/Aus-Schalter, um den Aufwärmprozess in Gang zu setzen.
2.
Wenn der Laminator die Laminier-Temperatur erreicht hat, leuchtet die LED-Kontrollleuchte grün auf.
3.
Geben Sie nun das Dokument, das laminiert werden soll, in die dafür vorgesehene Laminier-Tasche (Abbildung 2), und
zentrieren Sie es, so dass es von allen Rändern gleich weit entfernt ist. Der Abstand zwischen dem Dokument und der
versiegelten Kante sollte nicht größer als 3 mm sein. Der Abstand von der linken, rechten und offenen Kante kann größer
als 3 mm sein (Abbildung 3).
4.
Placieren Sie nun die Laminier-Tasche mit dem Dokument mit der versiegelten Kante voran gerade in den Laminier-
Einlass (Abbildung 4). Halten Sie die Laminier-Tasche fest, bis das Gerät sie vorwärts bewegt.
5.
Das laminierte Dolkument wird nun automatisch aus dem Auslass des Taschen-Laminators kommen. Wenn die
Laminator-Tasche zum Stillstand gekommen ist, kann die Laminier-Tasche herausgenommen werden (Abbildung 5).
6.
Wenn Sie den Laminier-Vorgang beendet haben, schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Schalter in die Position
„OFF" bringen.
2.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
1.
Wenn der Laminator eingeschaltet ist und für länger als eine Stunde nicht in Gebrauch ist, kann es im Gerät zu
überhöhten Temperaturen kommen. Um dieses Überhitzen und seine Auswirkungen auf den Laminierungsprozess zu
vermeiden, dessen Qualität dadurch beeinträchtigt wird, geben Sie ein Blatt Kopierpapier (Größe DIN-A3) in das Gerät.
Hierdurch werden die übergroßen Temperaturen vermieden, bevor Sie Ihren Laminierungsvorgang beginnen.
2.
Sobald die Laminierung eines Bildes abgeschlossen ist, sollte das laminierte Bild sofort entfernt werden, damit die
Laminier-Tasche sich nicht aufgrund der übergroßen Temperaturen wellt.
3.
Wenn auf den laminierten Bildern weiße Flecken entstehen, liegt dies daran, dass die Temperatur nicht hoch genug war.
Drehen Sie die Vorderseite nach hinten und geben Sie das Bild in das Gerät, um es nochmals zu laminieren.
4.
Das Bild muss von beiden Seiten laminiert werden.
Eine einseitige Laminierung ist nicht möglich, da sonst Folie in das Gerät gezogen wird.
5.
Die Laminier-Tasche DARF NICHT mit dem offenen Ende voran in dem Gerät placiert werden, damit das Bild nicht in das
Gerät gezogen wird (Abbildung 6).
6.
Auf der Unterseite des Laminators befinden sich Belüftungsschlitze. Achten Sie darauf, dass diese Belüftungsschlitze
nicht vollständig bedeckt sind, wenn das Gerät in Betrieb ist, damit es nicht überhitzt.
7.
Wenn ein Stau im Laminator mit dem Bild oder der Laminier-Tasche entsteht, betätigen Sie bitte die REVERSE-Taste, um
den Stau wieder zu beheben.
3.
PFLEGE UND WARTUNG:
1.
Wenn die Laminier-Tasche in das Gerät gezogen wird oder wenn es zu einer Beschädigung kommt, bringen Sie das
ganze Gerät zur Reparatur. Öffnen Sie NICHT das Gehäuse des Geräts.
2.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie es reinigen. Reinigen Sie es nicht mit einem feuchten Tuch.
3.
Die Heißwalze ist leicht zu beschädigen. LASSEN SIE DAS GERÄT NICHT FALLEN und vermeiden Sie Erschütterungen.
4.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
1.
Das Gerät darf nur in Innenräumen verwendet werden.
2.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen. Stellen Sie nichts auf das Gerät, damit das Gehäuse nicht zerbricht. Sollte dies doch
geschehen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
3.
Der Taschen-Laminator muss an eine Stromquelle mit der Spannung angeschlossen werden, auf die das Gerät
ausgerichtet ist.
4.
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, damit sie sich nicht verbrennen oder einen
Stromschlag bekommen.
5.
Wenn dem Laminator Brandgeruch entströmt, muss der Stecker sofort aus der Steckdose gezogen werden und der
technische Kundendienst verständigt werden.
6.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor der Laminator an einen anderen Ort versetzt wird, oder wenn er für
längere Zeit nicht gebraucht wird. Wenn der Laminator für lange Zeit eingesetzt wird, muss das Gerät alle acht Stunden
für die Dauer einer Stunde abgeschalten werden.
7.
Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe eines Wärme abgebenden Geräts, wie zum Beispiel eines Heizkessels oder einer
Heizung.
8.
Das Gerät und das Netzkabel dürfen nicht mit Wasser in Berührung kommen, damit es nicht zu einem Stromschlag
kommt.
9.
Stellen Sie das Gerät an einen sicheren, stabilen Ort, so dass es nicht herunterfallen kann, damit keine Personenschäden
entstehen oder andere Gegenstände beschädigt werden.
10. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, den technischen Kundendienst oder eine anderweitig
kompetente Person ersetzt werden, damit kein Sicherheitsrisiko entsteht.
NL
1.
BEDIENING:
1.
Steek de stekker in het stopcontact en schakel de machine aan om het opwarmproces te starten.
2.
Het rode lampje gaat branden. De lamineermachine is klaar voor gebruik als het rode lampje groen wordt.
3.
Schuif het te lamineren document zo in de lamineerhoes, dat aan alle vier de kanten evenveel ruimte overblijft (Figuur 2)
De aanbevolen marge tussen de inhoud en de dichte zijde van de hoes is max. 3 mm; de aanbevolen marge tussen de
linkerzijde, rechterzijde en de open zijde is groter dan 3 mm (Figuur 3)
4.
Voer de lamineerhoes inclusief document, met de dichte zijde eerst, recht in de lamineermachine (Figuur 4). Begeleid de
hoes even, totdat de machine deze er zelf doorheen trekt.
5.
Het gelamineerde document komt automatisch uit de uitvoer van de machine. Als de hoes volledig tot stilstand is geko-
men, dan pas kan deze uit de machine worden verwijderd (Figuur 5).
6.
Als u klaar bent met lamineren, schakel de machine dan uit.
2.
LET OP :
1.
Als de lamineermachine meer dan 1 uur heeft aangestaan zonder dat er gelamineerd wordt, dan kan de machine van bin-
nenuit oververhit raken. Om oververhitting en dus een slechte lamineerkwaliteit te voorkomen, voert u, voordat u verder
gaat met lamineren, een vel papier in de machine om de hitte te verwijderen.
2.
Zodra u een document heeft gelamineerd (bijv. een foto), verwijder deze dan meteen uit de machine om omkrullen van de
lamineerhoes door de hitte te voorkomen.
3.
Als u witte vlekken op het gelamineerde document ziet dan betekent dit dat de temperatuur te laag is. Draai het gelami-
neerde document met de voorkant naar achteren, en voer de lamineerhoes opnieuw in om het geheel nog een keer te
lamineren.
4.
Gebruik altijd een lamineerHOES om uw fotoʼs aan beide zijden te lamineren. Lamineren aan 1 zijde is niet toegestaan;
dit om te voorkomen dat losse stukken plastic tussen de lamineerrollen gaat zitten.
5.
Voer nooit de open kant van de lamineerhoes als eerste in de machine; altijd de dichte kant eerst! (Figuur 6)
6.
Onderaan de machine bevinden zich ventilatie gaatjes. Zorg ervoor dat de gaatjes niet zijn afgedekt, dit om oververhitting
van de machine te voorkomen!
3.
ONDERHOUD:
1.
Als de lamineerhoes scheurt in de machine dan moet de machine ter reparatie aangeboden worden bij uw dealer/ Techni-
sche Dienst van DESQ INTERNATIONAL. NIET zelf de machine open maken!
2.
Zorg ervoor dat de stekker uit het stopcontact is als u de machine wilt afstoffen. Maak de machine nooit schoon met een
natte doek; altijd met een droge doek!
4.
BELANGRIJK VOOR DE VEILIGHEID:
1.
De machine is alleen geschikt voor gebruik binnenshuis.
2.
Laat de machine niet vallen en zet er geen zware dingen op om het breken van de behuizing te voorkomen. Mocht dit
toch gebeuren; haal dan meteen de stekker uit het stopcontact.
3.
De lamineermachine moet worden aangesloten op het lichtnet wat voldoet aan de aangegeven waarden op het type
plaatje van de machine.
4.
Laat kinderen niet zonder toezicht van ouderen met de machine werken (hitte!)
5.
Ruikt de machine naar een brandlucht; haal dan meteen de stekker uit het stopcontact en neem contact op met de Tech-
nische Dienst van DESQ INTERNATIONAL.
6.
Als u de machine wilt verplaatsen, of als de machine een tijd niet wordt gebruikt, haal dan de stekker uit het stopcontact.
Indien u de machine gedurende een lange tijd gebruikt, schakel dan de machine om de twee uur, ca.een uur uit.
7.
Plaats de machine niet dichtbij een warmtebron zoals bijvoorbeeld een radiator.
8.
Zorg er ook voor dat het elektriciteitssnoer, maar ook de machine zelf, niet in aanraking komt met water om kortsluiting te
voorkomen.
9.
Plaats de machine altijd op een stabiele, vlakke ondergrond om te voorkomen dat de machine valt en schade veroor-
zaakt.
10. Als het snoer is beschadigd neemt u dan contact op met de Technische Dienst van DESQ INTERNATIONAL. Reparaties
en/of onderhoud is alleen toegestaan door een bevoegd persoon van de Technische Dienst.

Publicidad

loading

Productos relacionados para DesQ 70255