DEUTSCH
Versuchen Sie nie, irgendwelche Teile zu entfernen oder
auszutauschen, die nicht in dieser Anleitung beschrieben
werden.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für Akkus und
Ladegeräte
Akkus
Versuchen Sie auf keinen Fall, einen Akku zu öffnen.
Setzen Sie den Akku keiner Nässe aus.
Setzen Sie den Akku keiner Hitze aus.
Nicht an einem Ort aufbewahren, wo die Temperatur
40 °C überschreiten kann.
Nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und
40 °C aufladen.
Laden Sie den Akku nur mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Ladegerät.
Befolgen Sie bei der Entsorgung von Akkus die
Anweisungen im Abschnitt "Umweltschutz".
Achtung! Die Akkuflüssigkeit, eine 25-30% starke
Kaliumhydroxidlösung, kann schädlich sein. Falls die Lösung
mit der Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich
Wasser. Neutralisieren Sie die Lösung mit einer milden Säure
wie Zitronensaft oder Essig. Falls die Lösung mit den Augen in
Berührung kommt, spülen Sie mindestens 10 Minuten lang mit
reichlich klarem Wasser. Wenden Sie sich an einen Arzt.
Ladegeräte
Verwenden Sie Ihr Black & Decker Ladegerät nur zum
Laden von Akkus des im Lieferumfang enthaltenen Typs.
Andere Akkus könnten platzen und Sach- und
Personenschäden verursachen.
Versuchen Sie nie, nicht aufladbare Akkus zu laden.
Lassen Sie beschädigte Leitungen sofort austauschen.
Setzen Sie das Ladegerät niemals Nässe aus.
Öffnen Sie das Ladegerät nicht.
Fassen Sie nicht mit den Fingern oder irgendwelchen
Gegenständen in das Ladegerät.
Das Ladegerät ist mit folgenden Symbolen versehen:
#
Ihr Ladegerät ist schutzisoliert, daher ist keine
Erdleitung erforderlich. Überprüfen Sie immer, ob die
Netzspannung mit der Spannung auf der Datenplakette
übereinstimmt. Tauschen Sie das Ladegerät auf
$
keinen Fall gegen einen Netzstecker aus.
Das Ladegerät ist ausschließlich für den Gebrauch
+
in geschlossenen Räumen vorgesehen.
Lesen Sie vor dem Gebrauch sorgfältig die
Bedienungsanleitung.
12
Nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C
und 40 °C aufladen.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für
Rasentrimmer
F
Das Gerät ist mit folgenden Warnsymbolen versehen:
Tragen Sie bei der Verwendung dieses Geräts eine
Schutzbrille!
Achtung! Nach dem Ausschalten des Gerätes läuft
der Schneidfaden noch einige Sekunden lang nach.
Versuchen Sie nie, den Schneidfaden anzuhalten.
Halten Sie Umstehende und Tiere mindestens 6 m
vom Arbeitsbereich fern.
R
Setzen Sie das Gerät keinem Regen oder hoher
Feuchtigkeit aus.
Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und dem
richtigen Gebrauch des Geräts vertraut.
Verwenden Sie das Gerät nur bei Tageslicht oder guter
künstlicher Beleuchtung.
Tragen Sie zum Schutz Ihrer Füße feste Schuhe oder
Stiefel.
Tragen Sie zum Schutz Ihrer Beine eine lange Hose.
Bevor Sie das Gerät verwenden, vergewissern Sie sich,
daß der Arbeitsbereich frei von Stöcken, Steinen, Draht
und anderen Hindernissen ist.
Verwenden Sie das Gerät nur in aufrechter Position, mit
dem Schneidfaden nahe am Boden. Schalten Sie das
Gerät niemals ein, wenn es sich in einer anderen Position
befindet.
Bewegen Sie sich während der Arbeit mit dem Gerät nur
langsam. Beachten Sie, daß frisch geschnittener Rasen
feucht und rutschig ist.
Arbeiten Sie nicht auf steilen Hängen. Schneiden Sie
entlang der Böschung, nie von oben nach unten.
Überqueren Sie keine Kieselpfade oder -wege, während
das Gerät läuft.
Berühren Sie nie den Schneidfaden, während das Gerät
läuft.
Legen Sie das Gerät erst ab, wenn der Schneidfaden
vollkommen zum Stillstand gekommen ist.
Verwenden Sie ausschließlich Schneidfäden des richtigen
Typs. Verwenden Sie nie Schneidfäden aus Metall oder
Angelschnur.
Achten Sie darauf, daß Sie das Faden-Kappmesser nicht
berühren.