Zur Leistungsreduzierung der Halogenglühlampe -E1 und der Hochvolt-LED-Lampe -E3 stehen zwei
unterschiedliche Dimmer zu Verfügung. Die Kompaktleuchtstofflampe -E2 ist nicht dimmbar und darf nicht
an einen Dimmer angeschlossen werden.
1. Der Dimmer -T1 ist ein Universal-Drehdimmer-Einsatz zum Schalten und Dimmen von ohmschen,
kapazitiven und induktiven Lasten. Der Dimmer ist über die von vorne zugänglichen Bedienelemente
konfigurierbar. Damit kann auch die Betriebsart (Phasenanschnitt oder Phasenabschnitt) umgeschaltet
werden. Zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung ist ein Druckschalter integriert.
Anschlussbeispiel1: Drehdimmer -T1
2. Der Reiheneinbaudimmer -T2 kann über den vorhandenen Taster -S1 angesteuert werden. Der Dimmer
verfügt über umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, welche über die Frontseite eingestellt werden
können. Eine Umstellung zwischen Phasenanschnitt- und Phasenabschnittsteuerung ist ebenfalls
möglich.
Anschlussbeispiel 2: Reiheneinbaudimmer -T2
© Festo Didactic 8064062
15