Anschlüsse Und Bedienelemente - DJ-Tech DJ For ALL! Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 22
4.
Audiokonfiguration am Max (im folgenden Beispiel nutzen wir Mac OSX 10.6) Wechsele zu
„Anwendungen" -> „Werkzeuge" -> „Audio-MIDI-Einstellungen". (Die entsprechenden Menüs können
je nach Mac OS-Version anders lauten; in den Audio-MIDI-Einstellungen findest du auch weitere
Hinweise zur Einrichtung.)
1. Füge mit der „+"-Schaltfläche ein
Aggregatgerät hinzu
2. Markiere die Kästchen zur Nutzung von
Amplink (USB-Audiogerät) und den
Integrierten Ausgang
3. Starte Deckadance, rufe die
Audioeinstellungen mit einem Klick auf
„Audio" auf.
5.
Wechsele zur Einstellungen-Seite in Deckadance LE und aktiviere EINGANG und AUSGANG von DJ
For ALL (oder: „USB-Audiogerät").
D. Anschlüsse und Bedienelemente
Rückwand
1. Vorbereitung für Kensington-Schloss -
Standardanschluss zum Diebstahlschutz.
2. Netzteilanschluss - Netzteil hier anschließen. Du
kannst ein Netzteil verwenden, wenn der USB-Port nicht
genug Strom liefern sollte. Bitte nutze nur Netzteile mit
6V-Gleichspannungsausgan.
3. Spannungsumschalter (Adaptor/OFF/USB power) -
Bitte stelle den Schalter auf „Adaptor" ein, wenn du ein
externes Netzteil anschließt. Wenn du die
USB-Stromversorgung nutzt, stellst du den Schalter auf
„USB power" ein.
4. USB-Anschluss - Zum Anschluss an den Computer.
5. C.F Curve Control - Zum Anpassen der Crossfader-Kurve: Schnell zum Scratchen, langsamer zum
Mixen.
All manuals and user guides at all-guides.com
4. Wähle das „Aggregatgerät" als Audioschnittstelle
5. Wählen den „Internen Mixer" als Ausgang.
6. Wählen den Integrierten Sound (Ausgänge 1 & 2) als
Kopfhörerausgang, Amplink (Ausgänge 3 & 4) als
Haupt ausgang. Eventuell musst du die Auswahlen für
Kopfhörer- und Hauptausgang vertauschen. In der
Deckadance-Anleitung findest du weitere Angaben.
14
1
2 3
4
5

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido