Entsorgung
All manuals and user guides at all-guides.com
Das Produkt muss einer getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten zugeführt werden.
Es sind die jeweils landesspezifischen Entsorgungsregeln zu beachten.
Technische Daten
Nennspannung
Nennstrom
Schutzklasse
Anwendungsteil
Geräteklassifizierung nach IEC 62471:2006
Batterietyp
Vergrößerung
Fokussierbereich
Kontaktscheiben
Umgebungsbedingungen
Betrieb
Umgebungsbedingungen
Lagerung und Transport
Abmessungen (L x B x H) Kopf mit Griff
Gewicht
Allgemeine Hinweise
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch hinsichtlich seiner einwandfreien Funktion!
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie Beschädigungen feststellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Überdruckkammern, in explosionsgefährdeter oder mit Sauerstoff
angereicherter Umgebung!
Das Gerät darf nicht in die Nähe starker Magnetfelder wie z.B. MRI gebracht werden!
Schauen Sie nicht in helle Lichtquellen, insbesondere bei der Verwendung von Lupen – Blendungsgefahr!
Um die Funktionalität und Sicherheit des Geräts zu gewährleisten, dürfen ausschließlich HEINE Zubehör
und HEINE Ersatzteile verwendet werden! Andernfalls erlischt die Garantie.
Verändern Sie das Gerät nicht! Wird das Gerät doch geändert, müssen zur Sicherstellung des weiteren
sicheren Gebrauchs geeignete Untersuchungen und Prüfungen durchgeführt werden.
Ihr HEINE mini 3000
Behandeln Sie das Gerät daher stets sorgfältig und reinigen Sie es in regelmäßigen Abständen.
Lagern und benutzen Sie das Gerät nur in trockener und staubfreier Umgebung. Wenn Sie das Gerät für
längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Medizinische elektrische Geräte unterliegen besonderen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen
Verträglichkeit (EMV) und sind nach den in den Begleitpapieren enthaltenen EMV-Hinweisen zu installieren und
in Betrieb zu nehmen. Tragbare und mobile HF-Kommunikationseinrichtungen können Geräte beeinflussen.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch durch medizinische Fachkräfte vorgesehen. Dieses Gerät
kann Funkstörungen hervorrufen oder den Betrieb von Geräten in der näheren Umgebung stören. Es kann
notwendig werden, geeignete Abhilfemaßnahmen zu treffen, wie z. B. eine neue Ausrichtung, eine neue
Anordnung des Geräts oder die Abschirmung.
Die Verwendung von anderem Zubehör, anderer Wandler und Leitungen als den angegebenen, mit Aus-
nahme der Wandler und Leitungen, die der Hersteller des Geräts als Ersatzteile für interne Komponenten
verkauft, können zu einer erhöhten Aussendung oder einer reduzierten Störfestigkeit des Geräts führen.
Das Gerät darf nicht unmittelbar neben oder mit anderen Geräten gestapelt angeordnet verwendet werden.
Wenn der Betrieb nahe oder mit anderen Geräten gestapelt erforderlich ist, sollte das Gerät beobachtet
werden, um seinen bestimmungsgemäßen Betrieb in dieser benutzten Anordnung zu überprüfen.
3V DC
typ. 220mA
interne Stromversorgung
Typ BF
Freie Gruppe
2 Alkaline (1,5 V), Größe AA/LR6 oder
1 HEINE mini 2Z (ladbar mit HEINE
ca. 10-fach (abhängig vom Betrachtungsabstand)
ca. +/- 4dpt (Brillenstärke)
Silikatglas, innen entspiegelt
10°C bis 35°C
30% bis 90% rel. Luftfeuchte
800hPa bis 1060hPa
-20°C bis 50°C
10% bis 95% rel. Luftfeuchte
500hPa bis 1060hPa
165 x 52 x 35 mm³
ca. 195g (inkl. 2 Batterien)
LED Dermatoskop ist ein hochwertiges optisches Präzisionsgerät.
®
med 1212
2013-09-10
mini NT)
®
5/56