KOMPONENTEN
Nr.
Bezeichnung
1
Stopp-Ring
2
Fixierschraube
3
Einstellskala
4
Sechskantantrieb
5
Gewinde M14x1.25
6
Taststift
7
Rändelhülse
VERWENDUNG
1. Zündkerze demontieren, Werkzeug in das Zündkerzengewinde
einsetzen und befestigen.
2. Rädelhülse (7) drehen, bis Markierung -0- gegenüber dem
Markierungsstrich, auf dem Werkzeugunterteil steht.
3. Fixierschraube lösen.
4. Kurbelwelle in „normale" Drehrichtung drehen, bis
Kolben im OT steht. OT-Stellung ist erreicht, wenn
der Taststift (6) am weitesten aus dem Werkzeug
herausragt.
5. Fixierschraube anziehen.
6. Kurbelwelle eine halbe Umdrehung gegen die
„normale" Drehrichtung drehen.
7. Rändelhülse (7) um den erforderlichen Wert in mm
nach rechts drehen (Frühzündung in mm).
8. Kurbelwelle vorsichtig in „normale" Drehrichtung
drehen, bis der Kolbenboden am Taststift (6) anliegt.
9. Der Kolben steht nun um den eingestellten Wert in mm
vor dem OT.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Hält den Taststift im Grundgerät
Fixiert den Taststift im Grundgerät
Ermöglicht millimetergenaue Einstellung
Festziehen des Werkzeugs im Zündkerzengewinde
Einsetzen des Werkzeugs im Zündkerzengewinde
Anschlag für den Kolbenboden
Ermöglicht millimetergenaue Einstellung
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
Funktion
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten