Vor der Inbetriebnahme
HINWEIS
►
Das Druckluft Gerät darf ausschließlich mit
gereinigter, ölvernebelter Druckluft betrieben
werden und darf den maximalen Arbeits-
druck von 6,3 bar am Gerät nicht überschrei-
ten. Zur Regulierung des Arbeitsdruckes muss
der Kompressor mit einem Druckminderer
ausgestattet sein.
Montage des Stecknippels
♦
Schrauben Sie den Stecknippel
Lufteinlass
.
Schmierung
HINWEIS
►
Zur Vermeidung von Reibung- und Korrosi-
onsschäden ist eine regelmäßige Schmierung
besonders wichtig. Wir empfehlen ein geeig-
netes Druckluft-Spezialöl zu verwenden (z. B.
Liqui Moly Kompressorenöl).
–
Schmierung mit Nebelöler
Als Aufbereitungsstufe nach dem Druck-
minderer schmiert ein Nebelöler (nicht im
Lieferumfang enthalten) Ihr Gerät kontinu-
ierlich und optimal. Ein Nebelöler gibt in
feinen Tropfen Öl an die durchströmende
Luft ab und garantiert so eine regelmäßi-
ge Schmierung.
–
Manuelle Schmierung
Wenn Sie über keinen Nebelöler verfü-
gen, nehmen Sie vor jeder Inbetriebnah-
me bzw. bei längeren Arbeitsgängen
eine Schmierung vor. Geben Sie 3 - 4
Tropfen Druckluft-Spezialöl in den Steck-
nippel
.
│
DE │ AT │ CH
■
8
Öl nachfüllen
Damit das Gerät lange einsatzfähig bleibt, muss
ausreichend Pneumatik-Öl im Gerät vorhanden sein.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur
Verfügung:
♦
Schließen Sie eine Wartungseinheit mit Öler am
Kompressor an.
♦
Installieren Sie einen Anbauöler in der Druckluft-
leitung oder am Druckluftgerät.
♦
Geben Sie alle 15 Betriebsminuten ca. 3 - 5
in den
Tropfen Pneumatik-Öl von Hand in den Steck-
nippel
Anschluss an eine Druckluftquelle
HINWEIS
►
Vor Anschluss der Druckluftquelle
–
–
►
Verwenden Sie nur Anschlussschläuche mit
einem Innendurchmesser von mindestens 9
mm.
►
Verwenden Sie nur gefilterte, geschmierte
und regulierte Druckluft.
♦
Drehen Sie den Stecknippel
lass
einer Zange nach.
♦
Schließen Sie das Gerät an einen Kompressor
an, indem Sie den Stecknippel
Versorgungsschlauch der Druckluftquelle
verbinden.
ACHTUNG!
►
Achten Sie unbedingt auf den festen Sitz des
Druckluftschlauches. Ein gelöster und unkon-
trolliert umherschlagender Schlauch birgt
große Gefahr. Achten Sie ebenso auf den
festen Sitz der beiden Schraubverbindungen
zwischen Kupplungsstück und Gerät.
♦
Damit Sie den Luftdruck regulieren können,
muss die Druckluftquelle mit einem Druckminde-
rer ausgestattet sein.
.
muss der richtige Arbeitsdruck (6,3 bar)
vollständig aufgebaut sein.
ist sicherzustellen, dass sich der Abzug in
seiner obersten Position befindet.
. Ziehen Sie die Verbindung mit Hilfe
in den Luftein-
mit dem
PDMFW 15 A1