Descargar Imprimir esta página

Vorgesehener Verwendungszweck; Allgemeine Sicherheitshinweise - Atlas Copco SML MK II Serie Información Sobre Seguridad

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 11
SML MK II
Sicherheit
WARNUNG Gefahr von Sachschäden oder schweren
Verletzungen
Stellen Sie vor Einsatz des Werkzeugs sicher, dass Sie
alle Anleitungen lesen, verstehen und befolgen. Nicht-
beachtung der Anweisungen kann zu Stromschlag,
Brand, Sachschäden und/oder schweren Körperverlet-
zungen führen.
Lesen Sie alle Sicherheitsinformationen, die zusam-
men mit den unterschiedlichen Systembestandteilen
mitgeliefert wurden.
Lesen Sie alle Produktanweisungen für die Installa-
tion, den Betrieb und die Wartung der unter-
schiedlichen Systembestandteile.
Lesen Sie alle vor Ort geltenden Sicherheitsbestim-
mungen hinsichtlich des Systems und seiner Be-
standteile.
Bewahren Sie alle Sicherheitsinformationen und
Anweisungen zur künftigen Verwendung auf.

Vorgesehener Verwendungszweck

Dieses Produkt ist zum Halten von Elektrowerkzeugen inner-
halb der spezifizierten Tragfähigkeit / Drehmomentkapazität
vorgesehen. Sonstige Verwendungen sind unzulässig.
Produktspezifische Anweisungen
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den WP-
Schwingungsdämpfer
1.
Seiltrommel festsetzen.
Die Feststellschraube am Schwingungsdämpfer
festziehen.
2.
Die Last abhängen.
3.
Die Last sichern.
4.
Seiltrommel lösen.
Die Feststellschraube am Schwingungsdämpfer lösen.
Aufkleber am Schwingungsdämpfer
© Atlas Copco Industrial Technique AB - 9836 6443 00

Allgemeine Sicherheitshinweise

Zusätzliche Sicherheitshinweise für tragbare Druck-
luftwerkzeuge:
• CAGI 2528 - B186.1, SICHERHEITSCODE FÜR
TRAGBARE DRUCKLUFTWERKZEUGE; zu
beziehen von Global Engineering Documents unter
https://global.ihs.com/ oder telefonisch unter +1 800
447-2273. ANSI-Normen können auch direkt bei
ANSI unter https://www.ansi.org/ angefordert wer-
den.
Bei der Montage zu beachtende mögliche Gefahren
• Die Drehmomentarm-Halterung/-Stütze sicher befesti-
gen. Sicherstellen, dass die Drehmomentarm-Halterung
einen Sicherheitsfaktor aufweist, der mindestens das
Fünffache der gemeinsamen maximalen Tragfähigkeit
plus dem Drehmomentarmgewicht beträgt.
• Wenn mit dem Drehmomentarm ein Balancer verwendet
wird:
• Es ist sicherzustellen, dass die für den Balancer verwen-
dete Aufhängehalterung einen Sicherheitsfaktor
aufweist, der mindestens das Fünffache der gemein-
samen maximalen Tragfähigkeit plus dem Bal-
ancergewicht beträgt.
• Unabhängig von der zur Aufnahme des Balancers ver-
wendeten Vorrichtung ein zusätzliches Stützseil oder
eine Stützkette an einer weiteren Halterung anbringen.
• Aufhängehaken, Seil und Kette auf Verschleiß prüfen.
Abgenutzte Teile vor der Installation austauschen.
• Vor Verwendung des Drehmomentarms oder Werkzeugs
prüfen, dass die Werkzeugaufnahme sicher festgezogen
ist.
Vorsichtsmaßnahmen beim Arbeiten mit der Maschine
• Die Richtwerte für Belastung und Drehmoment nicht
überschreiten.
• Bediener müssen in der körperlichen Verfassung sein,
um den Drehmomentarm handhaben zu können. Ar-
beiten Sie anfangs mit einem niedrigen Werkzeug-
drehmoment, wenn Sie mit dem Drehmomentarm noch
nicht vertraut sind.
• Die Drehmomentarm-Befestigung und alle Bauteile
täglich auf Verschleiß oder Risse prüfen. Werden ein
übermäßiger Verschleiß, Beschädigungen oder Risse
festgestellt, den ganzen Arm austauschen.
• Den Drehmomentarm bei Schäden oder Funktion-
sstörungen nicht verwenden.
• Balancer-Aufhängehaken, Seile, Seilanschläge und Ket-
ten täglich auf Verschleiß prüfen. Abgenutzte Teile vor
einer weiteren Verwendung austauschen.
• Täglich prüfen, dass keine Schrauben oder Muttern
locker sind. Abgenutzte Muttern oder Unterlegscheiben
vor einer weiteren Verwendung austauschen.
• Regelmäßig eine vollständige Funktionsprüfung durch-
führen und hierzu auch den Drehmomentarm über seinen
ganzen Bewegungsbereich aus- und einziehen. Wenn
eine hohe Reibung festgestellt wird, können ein oder
Safety Information
9

Publicidad

loading