Originalgebrauchsanweisung
Liebe Kundin, lieber Kunde,
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von CROSS TOOLS!
Wie alle unsere Erzeugnisse wurde auch dieses Produkt auf der Grundlage neuester
technischer Erkenntnisse entwickelt. Herstellung und Montage des Gerätes erfolgten
auf der Basis modernster Werkzeugtechnik und unter Verwendung zuverlässigster
elektrischer bzw. elektronischer und mechanischer Bauteile, so dass eine hohe Quali-
tät und lange Lebensdauer Ihres neuen Produkts gewährleistet sind.
Damit Sie alle technischen Vorzüge nutzen können, lesen Sie bitte die Gebrauchsan-
weisung sorgfältig durch. Erläuternde Abbildungen bezüglich der Warnhinweise befin-
den sich auf Seite 2 und 3 der Gebrauchsanweisung.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät.
WICHTIG
Beim Benutzen von Geräten müssen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten
werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie diese Bedie-
nungsanleitung deshalb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese gut auf, damit
Ihnen die Informationen jederzeit zur Verfügung stehen.
Falls Sie das Gerät an andere Personen übergeben sollten, händigen Sie diese Be-
dienungsanleitung / Sicherheitshinweise bitte mit aus. T.I.P. Technische Industrie Pro-
dukte GmbH übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbe-
achten dieser Anleitung und den darin enthaltenen Sicherheitshinweisen entstehen.
Schäden in Folge einer Missachtung von Anweisungen und Vorschriften dieser Ge-
brauchsanweisung fallen nicht unter Garantieleistungen.
Inhaltsverzeichnis
1.
Sicherheitshinweise ................................................................................................ 2
1.2. Arbeitsplatzsicherheit ....................................................................................... 4
1.3. Sicherheit von Personen .................................................................................. 4
1.4. Sicherheit bei der Nutzung von Verbrennungsmotoren .................................... 5
1.5. Wartungssicherheit ........................................................................................... 5
1.6. Bestimmungsgemäße Verwendung des CPG 3000 INV .................................. 5
2.
Gerätebeschreibung ............................................................................................... 7
3.
Lieferumfang .......................................................................................................... 7
4.
Technische Daten .................................................................................................. 8
5.
Inbetriebnahme ...................................................................................................... 9
5.3. Starten des Motors ......................................................................................... 10
6.
Wartung und Reinigung ........................................................................................ 14
6.1. Wartungsintervalle .......................................................................................... 14
6.2. Ölwechsel ....................................................................................................... 15
7.
Transport und Lagerung ....................................................................................... 17
8.
Fehlersuche .......................................................................................................... 18
9.
Garantie ................................................................................................................ 19
11. Service ................................................................................................................. 20
1
1