WARTUNG
Kühlmittelstand
•
Verwenden Sie das Fahrzeug nicht, wenn der Kühlmittelstand unter der maximal Markierung ist.
•
Bei Wartungsarbeiten ist es ratsam, Latexhandschuhe zu tragen.
•
Bringen Sie Ihr Motorrad zu einem offiziellen Mondial-Händler, um das Kühlmittel zu ersetzen.
Das Kühlmittel setzt sich zu 50% aus Wasser und 50% aus Frostschutzmittel zusammen.
Dies ist die ideale Mischung für die meisten Betriebstemperaturen und bietet einen guten Korrosionsschutz.
Es ist ratsam, die gleiche Mischung auch bei heißem Wetter zu verwenden, das dies den Verlust aufgrund der Verdunstung und die
Notwendigkeit häufiger Füllungen minimiert. Weniger verdunstetes Wasser bedeutet somit weniger Mineralsalzablagerungen in den
Kühllamellen, wodurch die Effizienz des Kühlsystems erhalten bleibt. Wenn die Außentemperatur unter null Grad Celsius fällt,
überprüfen Sie das Kühlsystem häufig und fügen Sie bei Bedarf weitere Frostschutzmittel hinzu. (bis zu 30%). Verwenden Sie
destilliertes Wasser in der Kühlmittelmischung, um Schäden am Motor zu vermeiden.
VORSICHT
•
Kühlwasserbehälterdeckel nicht bei heißem Motor entfernen, Kühlwasser steht unter Druck und ist sehr heiß
•
Den Motor ganz abkühlen lassen vor dem Prüfen oder Auffüllen von Kühlwasser – Verbrennungsgefahr!!!
Kühlmittelstand prüfen
•
Motor ausmachen und warten bis er vollständig abgekühlt ist.
VORSICHT
Das Fahrzeug auf ebenem, befestigtem Untergrund abstellen.
264