In Richtung + = stärkerer Widerstand
In Richtung – = geringerer Widerstand
6.1 Einstellen des Beugewiderstandes (Abb. 5)
Hinteren Stift (an der Beugeseite) nach rechts schieben = Widerstand wird kleiner =
Beugung erleichtert.
Nach links schieben = Widerstand wird größer = Beugung erschwert.
6.2 Einstellen des Streckwiderstandes (Abb. 6)
Gelenk beugen, so daß der vordere Stift erreichbar wird.
Stift nach rechts schieben = Widerstand wird kleiner = Streckung erleichtert.
Stift nach links schieben = Widerstand wird größer = Streckung erschwert.
Achtung:
Die elastische Hülle des Hydraulik-Reglers muß vor mechanischer Beschädigung ge-
schützt werden.
Der Hydraulik-Regler darf nicht demontiert werden, da seine Position im Gelenk ge-
nau justiert ist. Bei eventuell auftretenden Störungen bitte das komplette Gelenk ein-
schicken.
Achtung
Verwenden Sie zur Beseitigung von Geräuschen in der Schaumkosmetik das
Silikonspray 519L5 und kein Talkum! Talkum entzieht den mechanischen Bauteilen das
Fett, was zu Funktionsstörungen führen kann und die Sturzgefahr des Patienten erhöht.
Bei Einsatz des Medizinproduktes unter Verwendung von Talkum erlöschen alle
Ansprüche gegen Otto Bock Orthopädische Industrie.
Silikonspray 519L5 direkt auf die Reibflächen in der Schaumkosmetik sprühen.
7 Gewährleistung
Eine Garantie kann nur gewährt werden, wenn das Produkt unter den vorgegebenen Be-
dingungen und zu den vorgesehen Zwecken eingesetzt wird. Dieses Produkt wird nach ISO-
Empfehlungen geprüft. Otto Bock übernimmt eine erweiterte Gewährleistung von 2 Jahren,
wenn ausschließlich Modular-Bauteile entsprechend der Otto Bock Klassifizierung
gesetzt werden (siehe Gewährleistungsbedingungen).
8 Konformitätserklärung
Otto Bock erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, daß das 3R46 Modular-Knie-
gelenk mit hydraulischer Schwungphasensteuerung mit den Anforderungen der Richtlinie
93/42/EWG übereinstimmt.
1 Components/Service-Parts (fig. 1)
(1) 4G70 Lamination Anchor*
(2) 4G107 Lower Joint Section
(3) 4G106 Upper Joint Section
(4) 4G129 Posterior Linkage Bar
(5) 4G130 Posterior Linkage Bar, complete
(6) 4G104 Anterior Linkage Bar
(7) 513T4=18.8x10.2
Belleville Spring Washer
(8) 4B86 Knee Axis Bushing
(9) 4B82 Slotted Bushing
(10) 507U16=Ø6.4 Ball Washer
(11) 501T15=M6x40 Cap Screw
(12) 506G3=M8x10 Set Screw
(13) 507S16=Ø10x1 Lock Ring
(14) 502S19=M6 Lock Nut
(15) 4Z43=H Knee Stop*
(16) 709S18 Wrench
(17) 4V120 Hydraulic Swing Phase Control
©
ein-
English