SilverCrest SIKP 2000 F1
3.
Berühren Sie die Ein-/Aus-Taste
erscheint die Anzeige „on".
4.
Berühren Sie die Funktionstaste
Während des Betriebs läuft der Kühlventilator und beim Heizen kann die Induktionskochplatte
leicht brummen. Dies ist keine Fehlfunktion.
5.
Stellen Sie mithilfe der Tasten + (10) und – (12) die gewünschte Leistungsstufe ein, oder berühren
Sie die Funktionstaste
Tasten + (10) und – (12) einstellen zu können.
Gefahr von Verbrennungen!
Berühren Sie nicht die Kochfeldoberfläche (2), auf der zuvor ein Kochgefäß gestanden hat.
Nach dem Entfernen eines Kochgefäßes kann die Kochfeldoberfläche (2) noch sehr heiß sein.
Mithilfe der Funktionstaste
Temperaturanzeige (4) umschalten. Beachten Sie jedoch, dass beim Umschalten die Leistung
stets auf Stufe L05 bzw. die Temperatur auf 120 °C umgestellt wird, unabhängig davon, wie
sie eingestellt war. Daher müssen Sie ggf. aufpassen, dass Ihre Speisen nicht anbrennen.
Gefahr von Brand!
Überhitztes Öl oder Fett kann sich entzünden. Erhitzen Sie Öl und Fett deshalb vorsichtig.
Lassen Sie heißes Öl oder Fett nicht unbeaufsichtigt.
Explosionsgefahr! Löschen Sie brennendes Öl oder Fett niemals mit Wasser. Die
Flammen ersticken Sie, indem Sie das Kochgefäß mit einem passenden Deckel oder
Teller abdecken. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
6.
Bereiten Sie Ihre Speisen zu. Stellen Sie während des Kochens mithilfe der Tasten + (10) und – (12)
die gewünschte Leistungsstufe bzw. Temperatur ein.
7.
Wenn Sie fertig sind, schalten Sie die Induktionskochplatte aus. Dazu berühren Sie die Ein-/Aus-
Taste
(7). Daraufhin ertönt ein akustisches Signal und am Display (11) erscheint
temperaturabhängig die Anzeige „– H –" bzw. „– L –". Die Betriebsanzeige (6) erlischt.
Wenn Sie die Induktionskochplatte ausschalten und die Oberflächentemperatur des
Kochfeldes (2) höher als 60 °C ist, wird im Display „– H –" angezeigt. Sinkt die
Temperatur unter 60 °C, wird im Display „– L –" angezeigt.
Nach ca. 2 Stunden Dauerbetrieb schaltet sich das Gerät automatisch aus (auch, wenn
Sie zwischenzeitlich Änderungen an den Einstellungen/Anzeigen vornehmen) und es
ertönt ein akustisches Signal. Falls Sie den Timer programmiert haben, erhält der
Countdown des Timers Priorität und das Gerät schaltet sich nach der einprogrammierten
Zeit aus.
22 - Deutsch
(7), um die Induktionskochplatte einzuschalten. Am Display (11)
(9), um das Gerät auf Leistungsstufe „L05" einzuschalten.
(9), um die Kochtemperatur am Display (11) anzuzeigen und diese mit den
(9) können Sie zwischen der Leistungsstufe (3) und der