SilverCrest SSZ 500 A1
bestimmungsgemäß.
Verletzungsgefahr!
6. Vor der Inbetriebnahme
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung. Überprüfen Sie zunächst, ob alle Teile vollständig und
unversehrt sind. Wenn Teile fehlen oder beschädigt sind, rufen Sie die Hotline an (siehe
„Garantiehinweise" auf Seite 23). Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen
Sie es umweltgerecht.
7. Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie den Deckel (3), die beiden Schneidmesser (5) und (9), den
Multifunktionsbehälter (6) und den Smoothie-Mixbehälter (8) reinigen. Siehe dazu den Abschnitt
„Wartung/Reinigung" auf Seite 20.
8. Bedienung
Einerseits können Sie das Gerät zum Zubereiten von Smoothies, aber auch Joghurtdrinks und Shakes in
kleineren Mengen (bis 570 ml) verwenden und diese im verschlossenen Smoothie-Mixbehälter (8) z. B.
beim Joggen, ins Fitnessstudio usw. mitnehmen. Andererseits können Sie im Multifunktionsbehälter (6)
größere Mengen dieser Drinks (bis zu 1200 ml) für Partys und andere Anlässe zuhause zubereiten und
sogar Käse, Gemüse, Trockenfrüchte, Fleisch und andere Lebensmittel zerhacken und mixen.
8.1 Betrieb als Smoothie Maker
Warnung!
Die Schneidmesser (9) sind NICHT zum direkten Crushen von Eis geeignet. Wenn Sie
ausschließlich Eis oder gefrorene Lebensmittel zerkleinern wollen, nutzen Sie dafür den
Multifunktionsbehälter (6). Eis oder gefrorene Lebensmittel können aufgrund der Messerform
im Smoothie-Mixbehälter (8) nur unter Zugabe von mindestens 100 ml Flüssigkeit (Herstellung
von Smoothies o.ä.) zerkleinert werden.
12 - Deutsch
Bei
Missbrauch
besteht