Descargar Imprimir esta página

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 22
• Halten Sie den Bereich an der Schweißnaht trocken und
sauber. Vermeiden Sie Falten. An solchen Stellen kann
die Naht undicht werden!
• Das Gerät hat einen Kurzzeitbetrieb und muss eine
Minute abkühlen, bevor Sie den nächsten Beutel ver-
schweißen.
• Früchte und Gemüse halten sich im Vakuum länger,
wenn sie vorher geschält wurden.
• Kohlsorten, wie Brokkoli und Blumenkohl, müssen vor-
her blanchiert werden, da sie in der Verpackung Gase
ausstoßen.
• Verschiedene Waren, z. B. Fleisch, enthalten Feuchtig-
keit. Legen Sie solche Ware deshalb zusammen mit
einem Küchenpapier in den Beutel.
• Drohen scharfe Kanten den Beutel zu beschädigen (z. B.
Knochen), schlagen Sie die Ware vorher in Küchen-
papier ein.
• Flüssigkeiten im Beutel lassen sich nur verschweißen
und nicht vakuumieren, da Flüssigkeit angesaugt
werden könnte. Pressen Sie die Luft deshalb vorher aus
dem Beutel.
• Durch die Vakuumpumpe könnten Flüssigkeiten mit an-
gesaugt werden. Verwenden Sie beim Einschweißen
von Flüssigkeiten nur die Funktion SEAL.
• Sind die Lebensmittel verpackt, müssen sie entweder
kühl gelagert oder eingefroren werden.
• Ware, die droht zusammenzufrieren, wie Pasteten oder
Fleischstücke, trennen Sie durch Wachs- oder Perga-
mentpapier.
Tabelle – Richtwerte für die Konservierung
Lagerung
Rohes Fleisch
Frischer Fisch oder Meeresfrüchte
Gekochtes Fleisch
Gekühlt
Gemüse
Früchte
Eier
Fleisch
Gefroren
Fisch / Meeresfrüchte
HINWEIS:
Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die tat-
sächliche Lagerzeit ist abhängig von der Qualität der
Lebensmittel.
6
C-VK4000_IM
Lebensmittel
Lagertemperatur
• Legen Sie Lebensmittel, die eingefroren werden sollen,
unmittelbar nach dem Verpacken in das Gefrierfach / Ge-
frierschrank. Nutzen Sie ggf. die Schockfrost-Funktion.
• Möchten Sie flüssige Lebensmittel, z. B. eine Suppe, im
Vakuumbeutel einfrieren? Frieren Sie die Flüssigkeit in
einer Schale ein. Entfernen Sie im Anschluss die Schale
und verschweißen Sie die gefrorene Ware dann in einem
Folienbeutel.
• Möchten Sie die Beutel wieder öffnen? Schneiden Sie
mit einer Schere entlang der Schweißnaht.
• Sie können die Beutel im Kochtopf erwärmen. Über-
schreiten Sie dabei nicht eine Temperatur von 90 °C.
• Sollten Sie die Beutel in der Mikrowelle erwärmen be-
achten Sie:
- Die meisten Flüssigkeiten dehnen sich beim Er-
wärmen aus. Stechen Sie die Beutel vorher mit einer
Gabel an.
- Legen Sie die Beutel dann in eine mikrowellengeeig-
nete Schüssel oder Schale.
- Erwärmen Sie die Beutel mit maximal 50 % der Mikro-
wellenleistung.
- Erwärmen Sie die Beutel nur auf niedrige oder mittlere
Temperatur.
- Erwärmen Sie nie mit Grill oder Heißluft.
• Entsorgen Sie Beutel, in denen rohes Fleisch, Fisch oder
Fettiges gelagert wurde. Andere Beutel können Sie von
Hand spülen und wiederverwenden.
Beutel gibt es in den Größen 22 × 30 Zentimeter oder
28 × 40 Zentimeter.
Einfache
Aufbewahrung
5 ± 3 °C
2 ~ 3 Tage
5 ± 3 °C
1 ~ 3 Tage
5 ± 3 °C
4 ~ 6 Tage
5 ± 3 °C
3 ~ 5 Tage
5 ± 3 °C
5 ~ 7 Tage
5 ± 3 °C
10 ~ 15 Tage
− 16 ~ − 20 °C
3 ~ 5 Monate
− 16 ~ − 20 °C
3 ~ 5 Monate

Lieferumfang

1 Vakuumierer
10 Profi-Frischhaltebeutel á 22 × 30 Zentimeter
8 Profi-Frischhaltebeutel á 28 × 40 Zentimeter
Vakuumverpackt
8 ~ 9 Tage
4 ~ 5 Tage
10 ~ 14 Tage
7 ~ 10 Tage
14 ~ 20 Tage
30 ~ 50 Tage
> 12 Monate
> 12 Monate
01.12.21

Publicidad

Solución de problemas

loading

Productos relacionados para classbach C-VK 4000