Der VariZapper 2.0
Durch Auswahl eines Programms wird das folgende Fenster geöffnet (Abb. 25). Wählen Sie zwischen
„Programm ausführen" oder „Programm anzeigen".
Abb. 25
Um das Programm zu starten, wählen Sie „Programm ausführen" mit dem Drehknopf, und drücken ihn
zur Auswahl. Als nächstes müssen Sie die Verbindung der Elektroden bestätigen, indem Sie
anwählen, um die Verbindungsprüfung zu starten (Abb. 26; das Zappikator-Programm startet sofort
ohne Verbindungsprüfung).
Wenn die Verbindungsprüfung abgeschlossen ist:
• Erfolgreich: Wenn die Verbindungsprüfung erfolgreich ist, wählen Sie
auszuführen (Abb. 27). Das Gerät zeigt dann die Anzeige an, auf der Sie den Fortschritt des Programms
verfolgen können (Abb. 21). In der Mitte des Panels befindet sich ein Fortschrittsbalken, die Spannung,
die Frequenz und der Wellentyp. Oben auf dem Display werden von links beginnend die verbleibende
Zeit bis zum Beenden des Programms, der aktuell laufende Schritt und die Gesamtanzahl der Schritte
angezeigt. (Schritte überspringen vgl. Abschnitt 4.1.6.2.)
• Schlechte Verbindung: Wenn die Verbindung nicht gut ist, zeigt das Gerät POOR CONNECTION an
(Abb. 22). Sie können die Verbindungsprüfung nach Überprüfung der Elektroden mit
oder mit
ohne Verbindungsprüfung fortsetzen (Hinweis: für das Zappikator-Programm wird keine
Verbindungsprüfung durchgeführt). Wenn das Programm beendet ist, wählen Sie
Hauptmenü zurückzukehren (Abb. 23).
Hinweis: Beim Zappikator- und Dauerzappen-Programm führt das Überspringen eines Schritts zum
Programmende, da diese Programme nur aus einem Schritt bestehen. Das gleiche gilt für jedes andere
1-Schritt-Programm, oder wenn Sie auf dem letzten Schritt eines Programms sind. Wenn das
Programm beendet ist, wählen Sie
Abb. 28
Um die Programmdetails eines Programms anzuzeigen, wählen Sie „Programm anzeigen" mit dem
Drehknopf und drücken Sie ihn zur Auswahl. Die Programmdetails des gewählten Programms werden
angezeigt (Abb. 28).
Hier sehen Sie alle Parameter eines Programms für jeden Schritt: Schritt – aktive Phase, Schritt – Pau-
senzeit, Wellenform (SINUS oder RECHTECK), Duty Cycle, Spannung 5-15 V, Offset POS oder MIXED,
Wobble JA oder NEIN, Wobble Anzahl Durchläufe, untere Frequenz, obere Frequenz.
Drehen Sie das Rad zu den Symbolen
und jeden Schritt zu sehen. Wählen Sie
ersten Schritt zu gelangen.
4.2 Batterie
Der VariZapper 2.0 wird mit einer 9 V-Blockbatterie betrieben.
4.2.1 Batteriespannungsanzeige
Der Batteriestatus wird durch das Batteriesymbol oben rechts im Display angezeigt. Je
kürzer der schwarze Balken im Batteriesymbol ist, desto niedriger ist die Spannung.
•
Voller Balken: 9.5-8.7 V
•
¾ Balken: 8.7-8.5 V
•
½ Balkan: 8.5-8.2 V
•
¼ Balken: 8.2-8 V
•
<8 V. Wenn die Batteriespannung auf 8 V abgesunken ist, verbleibt normalerweise genügend
Potential, um das aktuelle Programm zu Ende zu führen. Laden Sie die Batterie nach Beendigung des
Programms wieder auf.
•
7.4 V oder weniger Symbol. Das aktive Programm wird sofort beendet. Eine Batteriealarmmeldung
zum Laden des Akkus wird angezeigt, während der VariZapper 2.0 ausgeschaltet wird. Wenn der
Fortschrittsbalken bei 100% des Geräts ist, schaltet es sich aus (Abb. 29). Laden Sie die Batterie auf!
Anleitung_VariZapper2018_all language.indd 21
Abb. 26
, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
oder
, um zwischen den Schritten hin und her zu navigieren
, um zum letzten Schritt zu gelangen. Wählen Sie
Abb. 27
, um das Programm
wiederholen
, um zum
, um zum
Abb. 29
9
19.05.2018 03:10:46