Descargar Imprimir esta página

Laden Der Batterie; Einstellungen; Pflege Und Reinigung - Dr. Clark VariZapper 2.0 Manual De Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para VariZapper 2.0:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

Der VariZapper 2.0

4.2.2 Laden der Batterie

Um die Batterie aufzuladen, entfernen Sie das VariZapper Modul 2.0 und schliessen Sie das VariCharger
Modul 2.0 an (Abb. 30). Verbinden Sie das USB-C-Ladekabel mit der VariBase (Abb. 31) und verbinden Sie
es mit einem USB-Stecker für die Steckdose oder einem USB-Steckplatz Ihres PCs. Das folgende Bild wird
angezeigt (Abb. 32). Beachten Sie, dass während der Ladephase ALLE FUNKTIONEN DEAKTIVIERT sind.
Die gelbe LED-Leuchte auf dem VariCharger Module 2.0 leuchtet, während das Gerät geladen wird. Die
gleiche LED-Leuchte blinkt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist (Abb. 33). Das Gerät benötigt
maximal 3 Stunden, um die Batterie vollständig aufzuladen. Es wird empfohlen, die Batterie nur bei Bedarf
zu laden (schwache Batterie), um die Batterielebensdauer zu maximieren.
DE
Abb. 31
Abb. 33
Abb. 30
Abb. 32

5. Einstellungen

Gehen Sie im Hauptmenü zu „Einstellungen". Sobald Sie sich im Einstellungsmenü befinden, haben Sie zwei
Möglichkeiten (Abb. 34):
Abb. 34
Abb. 35
Abb. 36
Sprache: Drücken Sie den Drehknopf, um „Sprache" auszuwählen. Wählen Sie im Menü Sprache
Ihre Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch oder Italienisch (Abb. 35) und bestätigen/
verwerfen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie
, um zum vorherigen Menü zurückzukehren oder
, um zum
Hauptmenü zurückzukehren.
Display und Ton: Drehen Sie den Drehknopf, um das Menü Display/Ton zu wählen (Abb. 36). Wählen Sie die
Helligkeit oder die Lautstärke aus, indem Sie den Drehknopf bei der entsprechenden Einstellung drücken.
Wenn das Symbol „<--->" erscheint, können Sie durch Drehen des Drehknopfs den Wert der Helligkeit oder
der Lautstärke ändern. Durch erneutes Drücken des Drehknopfes bestätigen Sie die Änderung. Wählen Sie
, um zu den Einstellungen zurückzukehren oder
, um zum Hauptmenü zurückzukehren.

6.Pflege und Reinigung

Der VariZapper 2.0 benötigt keine spezielle Wartung oder Reinigungsmaterialien. Das Gerät kann mit einem
weichen, fusselfreien Tuch gereinigt werden. Stellen Sie sicher, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät
gelangt. Wenn doch Feuchtigkeit ins Gerät gelangt, ist eine technische Überprüfung erforderlich, bevor das
Gerät wieder verwendet wird. Verwenden Sie keine alkoholischen, ätzenden oder scheuernden Flüssig-
keiten.
7. Klassifizierung
Der VariZapper 2.0 ist kein Medizinprodukt. Verwenden Sie ihn nicht für medizinische Zwecke.
Das Gerät ist ein Bio-Frequenz-Generator und kann ein Signal erzeugen, wie es in den Büchern von Dr.
Hulda Clark beschrieben ist. Beachten Sie, dass die Frequenzanwendungen nach Dr. Clark noch nicht
ausreichend durch klinische Studien bestätigt wurden, um medizinische Behauptungen in Anspruch zu
nehmen. Insbesondere dürfen und werden wir keine medizinischen Zwecke oder Vorteile für die Nutzung
des Geräts beanspruchen.
8. Sicherheitskontrollen
Bei gewerblicher oder betrieblicher Nutzung müssen Sicherheitsinspektionen des VariZapper 2.0 nach 24
Monaten durchgeführt werden. Die Sicherheitsinspektionen müssen Folgendes umfassen:
1. Überprüfung des Vorhandenseins der Bedienungsanleitung
2. Überprüfung der Vollständigkeit aller Teile und Zubehör
3. Sichtprüfung
• auf mechanische Schäden
• aller Kabel und Anschlüsse für Schäden
4. Funktionale Sicherheit
• Überprüfung der erzeugten Signale
• Überprüfung der Frequenz
10
Diese technischen Prüfungen dürfen nur von speziell geschulten Personen durchgeführt und müssen
dokumentiert werden.
Anleitung_VariZapper2018_all language.indd 22
19.05.2018 03:10:48

Publicidad

loading