Descargar Imprimir esta página

Goodway SOOT-A-MATIC SAM-3 Instrucciones De Operacion Y Mantenimiento página 19

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

9. Bei der Arbeit sollten Sie nicht die eigene Reichweite überschätzen. Achten Sie stets
auf sicheren Stand, gute Balance und guten Bodenkontakt, damit Sie die Maschine
auch in unerwarteten Situationen kontrollieren können.
10. Schützen Sie sich je nach Art der Gefährdung durch Anlegen einer Schutzbrille
oder eines Vollvisierschutzes, einer Staubmaske, rutschsicherer Schuhe, eines
Schutzhelms und/oder eines Gehörschutzes.
11. Ziehen Sie vor dem Einstellen der Maschine, dem Wechseln von Vorsatzwerkzeugen
und dem Niederlegen der Maschine grundsätzlich den Netzstecker ab, damit die
Maschine nicht versehentlich eingeschaltet werden kann.
12. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Maschine einwandfrei ausgerichtet ist und ihre
beweglichen Teile frei und ungehindert laufen, ob Teile an- oder abgebrochen oder
sonstige Zustände festzustellen sind, die die Betriebstauglichkeit beeinträchtigen.
Ist die Maschine schadhaft, muss sie vor der Inbetriebnahme gewartet werden.
Zahlreiche Betriebsunfälle sind auf mangelhafte Instandhaltung von Arbeitsgeräten
zurückzuführen.
13. Verwenden Sie nur von GOODWAY empfohlene Vorsatzgeräte.
14. Zur Reparatur dürfen nur exakt entsprechende Ersatzteile verwendet werden.
Bitte halten Sie sich an die entsprechenden Anweisungen im Wartungsteil dieser
Betriebsanleitung. Durch die Verwendung von nicht authentischen Ersatzteilen
oder die Nichteinhaltung der Wartungsanweisungen entsteht ein erhöhtes
Stromschlag- bzw. Verletzungsrisiko.
15. Das Stahlbandgehäuse darf nur geöffnet werden, wenn das Stallband vollständig
abgespult ist und sich außerhalb des Gehäuses befindet.
16. Lassen Sie das Kesselrohr das Gewicht der Maschine tragen; dies verhindert
Rückstöße. Drücken Sie die Maschine im Rohr nicht nach oben!
ERDEN DER MASCHINE
Die Maschine ist zu erden. Bei einer Betriebsstörung oder einem Ausfall der Maschine
bietet der Erdleiter Schutz gegen Stromschlag, da er den Leitungsweg mit dem
geringsten Widerstand darstellt. Die Maschine besitzt ein dreiadriges Netzkabel und
einen Schutzkontaktstecker, der an einer vorschriftsmäßig geerdeten Schuko-Steckdose
anzuschließen ist
ACHTUNG! Ein unvorschriftsmäßiger Netzanschluss der Maschine setzt den
Benutzer der Stromschlaggefahr aus! Sollten Zweifel bestehen, ob die Netzsteckdose
vorschriftsmäßig geerdet ist, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker.
17

Publicidad

loading