KONFIG.MODUS6
IN2:RUN
KONFIG.MODUS6
LOGIC:ALTERN.
KONFIG.MODUS6
DRY RUN EN:OFF
KONFIG.MODUS6
DRY LOGIC:COS
KONFIG.MODUS6
COSFI REC:ON
KONFIG.MODUS6
REC TIME:2m
KONFIG.MODUS6
MAX REC T:60m
KONFIG.MODUS6
P1:3.0 bar
KONFIG.MODUS6
DP1:0.5 bar
94 | DEUTSCH
• Stellen Sie den zweiten Eingang (IN2) ein:
- STOP (Eingang aktiviert, um die zweite Pumpe zu stoppen)
- RUN (Eingang aktiviert, um die zweite Pumpe zu starten)
- 2RUN (Eingang aktiviert, um nur die zweite Pumpe zu starten)
- OFF (Eingang deaktiviert)
• Wenn zwei elektrische Pumpen im System vorhanden sind, aktivieren
(ALTERN.) oder deaktivieren (SINGLE) Sie die Logik für den Wechselbe-
trieb.
• Aktivieren(ON) oder Deaktivieren(OFF) des Trockenlaufschutzes
• Stellen Sie die Trockenlauf-Stopp-Logik durch Lesen des Motorstroms
(CURR) oder durch Lesen des cosφ (COS) ein
• Aktivieren (ON) oder deaktivieren (OFF) Sie den automatischen Reset für
COSFI unterhalb des COSFI-MIN-Wertes (Trockenlauf)
• Mit Hilfe des COSFI RECOVERY versucht die Schaltanlage die automatische
Rückstellung der elektrischen Pumpe im Alarmfall für Trockenlauf (COSFI
gelesen < des minimalen COSFI)
• Rückstellzeit für die automatische Deaktivierung des Trockenlaufalarms.
• Die Schaltanlage versucht nach der eingestellten Zeit einen automatischen
Reset, um sie beim nächsten Zyklus zu verdoppeln und so weiter (z.B. 2 min,
4 min, 8 min,...), bis der maximale Wert der Reset-Zeit erreicht ist (siehe
nächster Parameter).
Default 2 min
• Maximale Rückstellzeit für die automatische Deaktivierung des Trocken-
laufalarms.
• Die Schaltanlage versucht den automatischen Reset entsprechend dem ein-
gestellten maximalen Zeitwert (z. B. alle 60 min).
Default 60 min
• Setzen Sie die erste Schaltschwelle auf einen bestimmten Druckwert.
• Dieser Parameter definiert die erste Druckschwelle (P1), bei deren Über-
schreitung beide Elektropumpen deaktiviert werden.
• Unterhalb des eingestellten Druckwertes (P1) abzüglich des Differenzwer-
tes (DP1) schaltet nur eine Pumpe entsprechend der Wechsellogik ein.
Default 3 bar
• Stellen Sie den Differenzwert (DP1) auf einen bestimmten Druckwert ein.
• Dieser Parameter definiert die Aktivierungs-/Deaktivierungsdifferenz in
Verbindung mit der ersten Eingriffsschwelle (P1)
Default 0,5 bar
Range 0-10 min
Step 1 min
Range 0-120 min
Step 1 min
Range 0-40 bar
Step 0.1
Range 0-P1
Step 0.1