Descargar Imprimir esta página

Makita HR2470 Manual De Instrucciones página 17

Ocultar thumbs Ver también para HR2470:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 30
Anbringen des Schnellwechsel-Bohrfutters (Abb. 5)
Vergewissern
Sie
sich,
Schnellwechsel-Bohrfutters auf das Symbol
Fassen Sie die Wechselhülse des Schnellwechsel-
Bohrfutters, und richten Sie die Linie auf das Symbol
aus.
Setzen Sie das Schnellwechsel-Bohrfutter auf die
Spindel der Maschine.
Fassen Sie die Wechselhülse des Schnellwechsel-
Bohrfutters, und drehen Sie die Wechselhülsenlinie zum
Symbol
, bis ein deutliches Klicken zu hören ist.
Wahl der Betriebsart
Schlagbohren (Abb. 6)
Zum Bohren in Beton, Mauerwerk usw. drücken Sie die
Schalterarretierung
Betriebsartenschalter auf die Position
Sie einen Bohrer mit Hartmetallspitze.
Bohren (Abb. 7)
Zum Bohren in Holz, Metall oder Kunststoff drücken Sie
die
Schalterarretierung
Betriebsartenschalter auf die Position
einen Spiral- oder Holzbohrer.
Schlagen (Abb. 8)
Zum Meißeln, Entzundern oder Demolieren drücken Sie
die
Schalterarretierung
Betriebsartenschalter auf die Position
Sie einen Straßenaufreißer, Kaltmeißel, Breitmeißel usw.
VORSICHT:
• Drehen Sie den Betriebsartenschalter nicht, wenn die
Maschine unter Belastung läuft. Die Maschine kann
sonst beschädigt werden.
• Falls sich der Knopf nur schwer aus der Position
drehen lässt, schalten Sie das Werkzeug kurz ein, und
drehen Sie dann den Knopf erneut. Gewaltsames
Drehen des Knopfes kann das Werkzeug beschädigen.
• Um
vorzeitigen
Schaltmechanismus zu vermeiden, achten Sie stets
darauf, dass der Betriebsartenschalter einwandfrei in
einer der drei Betriebsartpositionen eingerastet ist.
Drehmomentbegrenzung
Die
Rutschkupplung
Drehmoment
auf
einen
Maximalwert. Bei Auslösen trennt die Rutschkupplung
den Antrieb von der Bohrspindel und der Bohrer kommt
zum Stillstand.
VORSICHT:
• Bei Auslösen der Rutschkupplung Maschine sofort
abschalten, um frühzeitigen Verschleiß zu vermeiden.
• Einsätze, wie z. B. eine Lochsäge, die zum Klemmen
oder Hängenbleiben in der Bohrung neigen, sind für
diese Maschine nicht geeignet, weil sie eine zu häufige
Aktivierung des Drehmomentbegrenzers verursachen.
MONTAGE
VORSICHT:
• Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Arbeiten
an der Maschine stets, dass sie ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
Seitengriff (Zusatzgriff) (Abb. 9)
VORSICHT:
• Zum Erhalt der Betriebssicherheit ist der Seitengriff
beim Hammerbohrbetrieb stets zu verwenden.
dass
die
Linie
und
drehen
. Verwenden
und
drehen
. Verwenden Sie
m
und
drehen
. Verwenden
Verschleiß
des
Betriebsart-
der
Maschine
begrenzt das
werkseitig
eingestellten
Den Griff in der gewünschten Arbeitsposition mit der
des
Innenverzahnung
zeigt.
Maschinengehäuses stecken und durch Rechtsdrehung
des Griffstücks festziehen. Der Zusatzhandgriff kann um
360° geschwenkt und in jeder beliebigen Stellung
arretiert werden.
Bohrerfett
Den Bohrerschaft vor dem Einsetzen in das Gerät
säubern und anschließend mit Bohrerfett schmieren
(ca. 0,5 – 1 g).
Dies gewährleistet eine einwandfreie Funktion der
Werkzeugaufnahme und einen minimalen Verschleiß des
Aufnahmeschaftes.
Montage und Demontage des Bohrers
den
Den Bohrerschaft vor der Montage des Bohrers reinigen
und mit dem mitgelieferten Bohrer-/Meißelfett schmieren.
(Abb. 10)
Bohrer drehend in die Werkzeugaufnahme einführen und
einschieben, bis es einrastet. (Abb. 11)
Prüfen Sie nach jedem Montagevorgang den sicheren
den
Sitz des Bohrers durch Zugversuch.
Zur Demontage des Bohrers die Werkzeugverriegelung
bis zum Anschlag in Richtung Maschinengehäuse ziehen
und der Bohrer entnehmen. (Abb. 12)
den
Werkzeugwinkel (zum Meißeln, Entzundern oder
Demolieren)
Der Bohrer kann im gewünschten Winkel gesichert
werden. Um den Werkzeugwinkel zu ändern, drücken
Sie
die
Schalterarretierung
Betriebsartenschalter auf die Position
den Bohrer auf den gewünschten Winkel. (Abb. 13)
Drücken Sie die Schalterarretierung, und drehen Sie den
Betriebsartenschalter auf die Position
Sie sich dann durch leichtes Drehen, dass der Bohrer
einwandfrei gesichert ist. (Abb. 14)
Tiefenanschlag (Abb. 15)
Die Bohrtiefe kann über den Tiefenanschlag eingestellt
werden. Dazu lösen Sie den Zusatzhandgriff und führen
den
Tiefenanschlag
Zusatzhandgriffes ein. Stellen Sie den Tiefenanschlag
auf die gewünschte Bohrtiefe und ziehen anschließend
den Zusatzhandgriff wieder fest.
HINWEIS:
• Bei Positionierung des Tiefenanschlags gegen das
Getriebegehäuse kann dieser nicht verwendet werden.
Staubschutzkappe (Abb. 16)
Sonderzubehör
Bei Überkopfarbeiten die Staubschutzkappe verwenden,
um zu verhindern, dass Staub auf den Bedienenden und
die Werkzeugaufnahme fällt. Die Staubschutzkappe, wie
in Abb. 16 gezeigt, auf dem Bohrer befestigen. Die
Staubschutzkappe kann für folgende Bohrergrößen
verwendet werden.
Staubschutzkappe 5
Staubschutzkappe 9
006406
auf
die Außenverzahnung
und
drehen
O
. Drehen Sie
. Vergewissern
in
die
Bohrung
Bohrerdurchmesser
6 mm – 14,5 mm
12 mm – 16 mm
des
den
des
17

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Hr2470fHr2470ftHr2470t