Descargar Imprimir esta página

Hama EWS-3200 Instrucciones De Uso página 18

Ocultar thumbs Ver también para EWS-3200:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 31
6.4 Tendenz Temperatur, Luftfeuchtigkeit und
Luftdruck
Hinweis
In den ersten Stunden des Betriebs ist die Tendenzanzeige
aufgrund von fehlenden Daten, die erst im Laufe des Betriebs
gespeichert werden, nicht möglich.
• Die Wetterstation gibt für Außentemperatur/
-luftfeuchtigkeit (7/30), Raumtemperatur/ -luftfeuchtigkeit
(24/9) und Luftdruck (2) eine Tendenz an, wie sich diese
Werte wahrscheinlich für die nächsten Stunden entwickeln
werden.
Anzeige
• Drücken Sie wiederholt die HISTORY-Taste (34), um die
Luftdruckwerte (4) der letzten zwölf Stunden in 1-Stunden-
Intervallen (3) abzurufen.
• Erfolgt 20 Sekunden keine Eingabe, wird automatisch
wieder der aktuelle Luftdruck (4) angezeigt.
• Das Balkendiagramm (5) gibt den Verlauf des Luftdrucks
der letzten 12 Stunden wieder.
• Sobald die Raumtemperatur unter +4°C fällt, wird das
Symbol für Frostgefahr (27) angezeigt.
6.5. Höchst- und Tiefstwerte der Temperatur und
Luftfeuchtigkeit
Die Basisstation speichert die Höchst- und Tiefstwerte
der Temperatur sowie der Luftfeuchtigkeit im Außen- und
Raumbereich automatisch ab.
• Drücken Sie wiederholt die + -Taste (36), um zwischen der
Anzeige von aktueller Temperatur und Luftfeuchtigkeit,
höchster Temperatur und Luftfeuchtigkeit (MAX) und
niedrigster Temperatur und Luftfeuchtigkeit (MIN) zu
wechseln.
16
Tendenz
Steigend
Beständig
Fallend
6.6. Alarm Außentemperatur
• Drücken Sie wiederholt die CHANNEL-Taste (35), um den
Kanal (28) der Messstation auszuwählen, für deren Werte
Sie einen Alarm einstellen möchten.
• Drücken und halten Sie die – -Taste (33) für ca. 3
Sekunden, bis in der Außentemperaturanzeige ON/ OF zu
blinken beginnt.
• Drücken Sie die + -Taste (32) oder die – -Taste (33), um
ON/ OF auszuwählen und bestätigen Sie die Auswahl
durch Drücken der MODE-Taste (31).
• Wählen Sie ON/ OF, um den Alarm Außentemperatur zu
aktivieren/ deaktivieren.
• Bei aktiviertem Alarm wird das entsprechende Symbol (27)
angezeigt.
• Das Symbol für den oberen Grenzwert
und der Grenzwert (28) blinkt auf.
• Drücken Sie die + -Taste (32) oder die – -Taste (33), um den
angezeigten Grenzwert einzustellen und bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken der MODE-Taste (31).
• Anschließend wiederholen Sie diesen Vorgang für den
unteren Grenzwert
.
• Erreicht die Außentemperatur einen der Grenzwerte, wird
der Alarm entsprechend ausgelöst.
Das Symbol (27) und die Außentemperatur beginnen
zu blinken und ein Alarmsignal ertönt. Drücken Sie eine
beliebige Taste, um den Alarm zu beenden.
Hinweis – Alarm Außentemperatur
• Sie können für jeden Kanal bzw. verbundene
Messstation einen unteren und oberen Grenzwert
festlegen und den Alarm aktivieren.
• Beachten Sie, dass der untere Grenzwert mind. 1°C/
1°F unter dem oberen Grenzwert liegen muss.
wird angezeigt

Publicidad

loading