Descargar Imprimir esta página

SICK PowerProx WTT12L-A Serie Instrucciones De Uso página 9

Ocultar thumbs Ver también para PowerProx WTT12L-A Serie:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 30
8020879.1D62/2022-08-19 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
4 mA = 100 mm
20 mA = Maximalreichweite (typabhängig)
Die Einstellung kann mit der Teach-In-Taste Q
(siehe Grafiken E und G). Teach-In-Taste nicht mit spitzen Gegenständen betätigen. Tea‐
chreihenfolge und Objektabstand definieren die Kennlinie des Analogausgangs. Objekt
in den Strahlengang halten. Teach-In-Taste Q
LED anfängt zu blinken, dann die Taste loslassen. Die LED blinkt weiter. Die aktuelle
Distanz zum Objekt wird dem 4 mA (0,05 V) Wert zugeordnet. Dann Objekt verschieben.
Teach-In-Taste Q
erneut >1 s drücken, bis die linke gelbe LED aufhört zu blinken. Die
A
nun gemessene Distanz zum Objekt wird dem 20 mA (10 V) Wert zugeordnet. Abhängig
davon, ob das Objekt von nah nach fern oder umgekehrt verschoben wird, ergibt sich
eine steigende oder eine fallende Flanke.
Der Analogausgang kann zwischen Strom- und Spannungsausgang umgeschaltet wer‐
den (siehe Grafik J). Dazu die Teach-In-Taste Q
gelbe LED und die grüne LED abwechselnd blinken. Dann die Taste loslassen. Die
grüne LED blinkt weiter. Abhängig davon, ob sich der Sensor im Strom- oder Span‐
nungsmodus befindet, leuchtet die linke gelbe LED. Um zwischen den Modi umzuschal‐
ten, die Teach-In-Taste Q
kurz drücken. Wird >10 s keine Taste gedrückt, speichert der
A
Sensor den aktuellen Modus und verlässt das Einstellmenü.
b) Einstellung des Schaltausgangs
Durch Drücken der Teach-in-Taste Q > 1 s wird der Schaltabstand eingestellt (siehe
Grafik F). Teach-in-Tasten nicht mit spitzen Gegenständen betätigen. Wir empfehlen,
den Schaltabstand in das Objekt zu legen. Nachdem der Schaltabstand eingestellt
worden ist, das Objekt aus dem Strahlengang entfernen, der Hintergrund wird dabei
ausgeblendet und der Schaltausgang ändert sich (siehe Grafik C).
c) Einstellungen über SOPAS und Übertragung der Einstellungen mit dem SICK Memory
Stick. Alternativ kann der Sensor über die SICK eigene Software SOPAS eingestellt
werden. Auch kann das Zubehör SICK Memory Stick (IOLP2ZZ-M3201, Artikelnummer
1064290) verwendet werden, um die Einstellungen von einem Sensor auf einen ande‐
ren Sensor zu übertragen. Bei Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständi‐
gen Vertriebsmitarbeiter.
Abbildung: C
BETRIEBSANLEITUNG
an die Applikation angepasst werden
A
> 1 s gedrückt halten, bis die linke gelbe
A
>10 s gedrückt halten, bis die linke
A
B E T R I E B S A N L E I T U N G | PowerProx Analog - WTT12L-Axxx
de
9

Publicidad

loading