Descargar Imprimir esta página

Motorola MDHTN3001 Guia Del Usuario página 20

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 33
LED-Statusanzeigen des Akkus/Ladegeräts
Tabelle 4:
Farbe der LED-Anzeige
Rot blinkend
Rot
Gelb blinkend
Grün blinkend
Grün
Keine LED-Anzeige?
1. Überprüfen Sie, ob das Funkgerät (mit eingesetztem Akku)
oder der Akku selbst ordnungsgemäß eingesetzt ist (siehe
Schritt 3).
2. Stellen Sie sicher, daß das Netzteil mit dem Stromnetz
verbunden und fest in die Buchse des Ladegeräts eingesteckt
ist.
LED-Anzeige blinkt rot?
1. Entnehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät und:
a. überprüfen Sie, ob es sich um einen von der Firma Motorola
zugelassenen Akku handelt (siehe Tabelle 1). Andere Akkus
lassen sich möglicherweise nicht aufladen.
b. ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Reinigen Sie
die goldfarbenen Ladekontakte des Akkus und des
Ladegeräts mit einem sauberen, trockenen Tuch.
2. Stecken Sie das Netzkabel des Ladegeräts wieder ein, und
setzen Sie den Akku wieder in die Ladeschale des Ladegeräts.
Wenn die LED-Anzeige weiterhin rot blinkt, müssen Sie den
Akku ersetzen.
LED-Anzeige blinkt gelb?
• Möglicherweise ist der Akku kälter als 5 °C oder wärmer als 40 °C.
• Möglicherweise reicht die Spannung für das Schnelladen des
Akkus nicht aus.
Status des Akkus/Ladegeräts
Akku nicht aufladbar oder nicht
ordnungsgemäß eingesetzt (kein Kontakt)
Akku wird aufgeladen (Schnelladen)
Akku eingesetzt, warten auf Beginn des
Ladevorgangs.
Akku ist aufgeladen (90 – 99%).
Akku ist vollständig geladen.
8

Publicidad

loading