5. FEH LE RSU CHE
PROB L EM
Der Milchaufschäumer hat
keine Funktion.
Der eingesetzte Quirl (4,5)
dreht nicht.
Eingefüllte Milch wird nicht
aufgeschäumt.
14
LÖSUNG
Gehe sicher, dass das Netzkabel (12)
korrekt mit der Steckdose verbunden ist.
Der Milchschäumer ist nicht eingeschaltet.
Drücke den Ein-/Ausschalter (9), um den
Milchschäumer einzuschalten.
Der Milchaufschäumer ist überhitzt und der
Überhitzungsschutz verhindert das Einschalten.
Falls dies der Fall ist, leuchten die Betriebsart-
symbole (8, 10, 13, 14) dauerhaft. Warte bis der
Milchaufschäumer abgekühlt ist. Fülle Milch
mindestens bis zur MIN-Markierung in den
Milchaufschäumer, um diesen Fehler zu ver-
meiden. Nehme nun die Kanne (7) kurz von der
Basis (11).
Die Quirlantriebsachse ist möglicherweise durch
Milchreste verklebt. Ziehe den Netzstecker (12)
und fülle etwas lauwarmes Wasser in die Kanne
(7). Lass das Wasser einige Zeit einwirken und
versuche anschließend, die Quirlantriebsachse
mehrere Umdrehungen mit der Hand zu drehen.
Gieße danach das Wasser aus. Der Milchauf-
schäumer sollte nun wieder funktionieren.
Prüfe, ob der Quirl (4 oder 5) richtig eingesetzt
ist. Schiebe den Quirl bis zum Anschlag auf die
Quirlantriebsachse.
Die Schaumqualität ist abhängig von der
verwendeten Milch und kann stark variieren.
Verwende eine Kuhmilch mit einem Fettanteil
von 3,5 %, um einen festen Schaum zu erhalten.
Alternative Milchsorten können sich beim
Aufschäumen unterschiedlich verhalten.
Hierbei ist die Aufschäumbarkeit abhängig
vom Eiweiß- und Fettgehalt. Je höher beide
Gehälter, desto besser wird der Milchschaum.
Verwende eine andere Milch, um einen besseren
Milchschaum zu erhalten.
6. GE WÄHR LEIST U NG
6.1 GARANTIE
Grundsätzlich unterliegen unsere Produkte der gesetzlichen Gewährleistungspflicht
von 2 Jahren. Ansprüche darüber hinaus können nur in Verbindung mit dem Kaufbeleg
bearbeitet werden. Verschleißteile schließen bei der üblichen Abnutzung einen Ge-
währleistungsanspruch aus. Die Lebensdauer hängt von der jeweiligen Behandlung
und Nutzung der Produkte ab und ist daher variabel.
Durch den Hersteller sind zwei Jahre Garantie gewährleistet.
Wende Dich für Fragen zur Bedienung oder Funktion unserer Artikel an unseren
Kundenservice: service@korodrogerie.de
6.2 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Hersteller dieses Produkts ist die
KoRo Handels GmbH
Hauptstraße 26
10827 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/35/EU (LVD)
2014/30/EU (EMC)
2011/65/EU (RoHS)
2009/125/EC (ErP)
7. E N TSO RGUNG
ENTSORGUNG DES PRODUKTS (WEEE)
Elektro-Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Für dieses Produkt gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU und es darf
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informiere Dich über
die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elek-
tronischer Gerätschaften. Richte Dich nach den örtlichen Regelungen und
entsorge Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Ver-
brauch von Rohstoffen zu verringern.
15