Descargar Imprimir esta página

Scheppach ACS3000 Traducción Del Manual De Instrucciones Original página 21

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 172
1. Entfernen Sie die Spritzpistole (6) vom Spritz-
schlauch (1), indem Sie die Mutter mit einem 19
mm Schraubenzieher (nicht im Lieferumfang ent-
halten ) lockern (Abb. 3 in umgekehrter Reihen-
folge).
2. Entfernen Sie den Düsenschutz (4) und die
Spritzdüse (5), indem Sie die Sicherungsmutter
lockern. Nach dem Entfernen der Schutzvorrich-
tung ziehen Sie die Spritzdüse (5) heraus (Abb.
33).
HINWEIS! Ein kleiner Abstandsbolzen (27) und eine
Dichtung (28) werden zur Platzierung der Spritzdüse
(5) im Düsenschutz verwendet. Achten Sie darauf,
dass diese Komponenten nicht verloren gehen, wenn
der Düsenschutz (4) entfernt wird (Abb. 34). Wenn
die Dichtung (28) nicht mehr dicht oder porös ist, er-
setzen Sie sie durch die Ersatzdichtung (im Liefer-
umfang enthalten).
3.
Entfernen Sie den Abzugsbügel (2). Lösen Sie
ihn dazu aus der Abzugsbügel-Halterung (24)
(Abb. 7). Entfernen Sie mithilfe eines 19 mm
Gabelschlüssels den Spritzschlauch-Einlassan-
schluss (25) am unteren Ende und den Spritz-
pistolen-Griff (7) (Abb. 35+36).
4.
Halten Sie den oberen Teil der Spritzpistole (2)
fest und lösen Sie den Griff (7), indem Sie einen
21 mm Schraubenschlüssel an den Nuten am
unteren Teil des Griffs (7) ansetzen. Drehen Sie
solange entgegen den Uhrzeigersinn, bis der
Griff (7) vollständig entfernt werden kann (Abb.
37). Tipp: Die Verwendung eines Schiebers oder
Schraubstocks zur Befestigung des oberen Teils
der Spritzpistole (6) erleichtert Ihnen diesen
Schritt wesentlich.
5.
Entfernen Sie den Netzfilter-Griff (26) vom Spritz-
pistolen-Griff (7) und reinigen Sie alle Kompo-
nenten in der Reinigungslösung (Abb. 38).
6.
Um den Netzfilter zu reinigen, schrauben Sie
beide Kappenenden durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn ab. Entfernen Sie nach dem Ab-
schrauben die eine Kappe und ziehen Sie die
andere Kappe und Feder aus der Netzfilterhülse.
Verwenden Sie die Reinigungsbürste, um das In-
nere des Netzfilters zu reinigen (Abb. 39).
HINWEIS: Überprüfen Sie nach dem Reinigen den
Zustand des Netzfilters. Wenn der Netzfilter durch
angetrocknete Farbe verstopft ist, abgenutzt ist oder
sich verformt hat, muss er ausgetauscht werden.
7.
Um die Spritzpistole (6) wieder zusammenzu-
bauen, befolgen Sie die oben genannten Schritte
in umgekehrter Reihenfolge.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Filter, Dichtungen,
Düsen
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
13. Technische Daten
Motor
Eingangsleistung
Nennstrom
Max. Betriebsdruck
Kurzschlussfestigkeit
Schutzart
Schutzklasse
Betriebsdruck
Materialdurchsatz
Spritzdüsengröße
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Vibrationswert
Erforderliche Temperatur
der Arbeitsumgebung
Erforderliche
Luftfeuchtigkeit der
Arbeitsumgebung
Spritzschlauch-Länge
Spritzschlauch-
Auslassanschluss
Geräusch
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden gemäß
EN 62841-1 ermittelt.
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung auf
ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
www.scheppach.com
220-240/50 V/Hz
650-750 W
2,8-3,3 A
3000/207 PSI/Bar
5 kA
IP23
I
0-3000/0-207 PSI/Bar
1,1 l/min
517
97 dB(A)
91 dB(A)
0,715 m/s
2
5-40 °C
30-50 %
7,6 m
1/4-18 NPSM
DE | 21

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

5906002901