Einstellen Der Empfangsgruppe Und Des Übertragungskanals - Monacor International JTS US-903DCPRO/5 Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Bei schlechtem oder gestörtem Empfang über-
prüfen ob:
a auf einem anderen Übertragungskanal der
Empfang besser ist
b die Batterien des Senders nicht mehr ausrei-
chend geladen sind (siehe Batteriestatus-An-
zeige am Sender)
c der Abstand zwischen Sender und Empfän-
ger zu groß ist
d der Empfang durch Gegenstände in der
Übertragungsstrecke gestört ist
Sender und Empfänger sollten einen Mindest-
abstand von 50 cm zu Metallgegenständen
und möglichen Störquellen, wie z B Elekt-
romotoren oder Leuchtstoffröhren, haben
e sich der Empfang durch Schwenken der An-
tennen verbessern lässt
f die Rauschsperre mit dem Regler SQUELCH
(15) zu hoch eingestellt ist (siehe Bedien-
schritt 5)
3) In das Mikrofon sprechen / singen Der Lautstär-
kepegel des empfangenen Audiosignals wird
über die Balkenanzeige AF (b) wiedergegeben:
Je mehr Segmente der Anzeige AF aufleuchten,
desto höher ist der Lautstärkepegel
Das Funkmikrofon oder den Taschensender
anhand der Anzeige AF auf optimale Lautstärke
einstellen: siehe Bedienungsanleitung des Mik-
rofons bzw des Senders
4) Mit dem Lautstärkeregler VOL (6) den Ausgangs-
pegel der Empfangseinheit an den Eingang des
nachfolgenden Geräts anpassen
5) Mit dem Regler SQUELCH (15) den Schwellwert
einstellen, bei dem die Störunterdrückung an-
sprechen soll Je weiter der Regler im Uhrzei-
gersinn aufgedreht wird, desto höher liegt der
Schwellwert
Die Störunterdrückung sorgt für eine
Stummschaltung der Empfangseinheit, wenn
in Musikpausen hochfrequente Störsignale
empfangen werden, deren Pegel unter dem
eingestellten Schwellwert liegen Mit höhe-
rem Schwellwert reduziert sich allerdings auch
die Reichweite des Funksystems, da die Emp-
fangseinheit auch stummgeschaltet wird, wenn
die Funksignalstärke des Mikrofons unter dem
eingestellten Schwellwert absinkt So kann bei
gutem Empfang des Mikrofonsignals mit dem
Regler SQUELCH ein höherer Schwellwert einge-
stellt werden, bei größerer Entfernung zwischen
Sender und Empfänger dagegen sollte ein nied-
rigerer Wert gewählt werden
6) Nach dem Betrieb den Empfänger mit der Taste
POWER (11) ausschalten Auch nicht vergessen,
die Funkmikrofone / Taschensender auszuschal-
ten, sonst sind bei dem nächsten Betrieb die
Batterien verbraucht
Wird der Empfänger längere Zeit nicht ver-
wendet, das Netzgerät vom Stromnetz trennen,
weil es auch bei ausgeschaltetem Empfänger
einen geringen Strom verbraucht
Hinweis: Das Ausschalten des Gerätes hat keinen
Einfluss auf die integrierte Ladeeinheit (Kap 6 2) Erst
das Ziehen des Netzsteckers unterbricht einen Lade-
vorgang
6.1 Einstellen der Empfangsgruppe und
des Übertragungskanals
1) Die Taste SET (9) 2 s gedrückt halten, bis das
Display kurz
die eingestellte Empfangsgruppe ( , , oder )
über dem Schriftzug GROUP (c) und signalisiert
damit den aktivierten Gruppeneinstellmodus
Hinweis: Um den Einstellmodus ohne eine Einstellung
zu verlassen, die Taste SET so oft drücken, bis im Dis-
play
erscheint Das Mikrofon schaltet danach
auf normalen Betrieb zurück
2) Solange die Empfangsgruppe im Display blinkt,
kann sie eingestellt werden: Mit der Taste  (7)
werden die Gruppen aufsteigend durchlaufen,
mit der Taste  (8) absteigend Die zugehöri-
gen Kanäle und Sendefrequenzen sind in der
folgenden Tabelle angegeben:
Gruppe 
A
Kanal 
1
522,250 518,750 519,125 518,625
2
523,500 519,375 519,750 519,125
3
524,500 521,125 520,625 519,875
4
525,125 522,000 521,750 521,625
5
526,250 523,250 522,500 523,875
6
527,125 524,250 524,125 525,125
7
528,500 524,875 524,875 525,875
8
531,500 526,000 526,250 527,125
9
532,250 526,875 527,000 528,875
10
533,875 528,250 528,875 529,375
11
535,000 531,250 532,500 530,875
12
536,500 532,000 533,875 531,375
13
537,000 533,625 534,625 532,125
14
538,750 534,750 535,750 534,250
15
539,750 536,250 536,375 535,625
16
541,250 541,750 541,750 541,625
Abb 4 Sendefrequenzen in MHz der Gruppen und Kanäle
anzeigt Anschließend blinkt
B
C
D
7

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Jts 25.5570

Tabla de contenido