2. Den Ventilatorkopf und die Motorbaugruppe oben auf die Stange
aufsetzen und den großen Drehbolzen (6) in die Halterung
einführen. Die Ring-Sicherungsschraube (3) einschrauben und
festziehen, aber nicht übermäßig fest anziehen.
3. Den großen Drehknopf (2) auf das Ende des Bolzens (6) und den
kleinen Einstellknopf (5) auf die andere Seite oberhalb des Bolzens
aufsetzen. Die Drehknöpfe festziehen, während Sie den
Ventilatormotor aufrecht halten.
BEDIENUNG
1. Verwenden Sie den Geschwindigkeitsregler zur Einstellung der
gewünschten Geschwindigkeit. Es gibt 3 verschiedene
Geschwindigkeitsstufen: NIEDRIG(1)/MITTEL(2)/HOCH(3).
2. Um die Schwenkfunktion zu aktivieren, können Sie den Knopf für die
Schwenkfunktion hineindrücken (Aus) oder herausziehen (Ein).
REINIGUNG UND PFLEGE
Bitte befolgen Sie diese Anweisungen für die sichere Pflege Ihres
Ventilators:
Ziehen Sie vor der Reinigung des Ventilators stets den Stecker
•
aus der Steckdose und warten Sie, bis der Lüfter vollständig
stillsteht.
Lassen Sie keinesfalls Wasser auf den Ventilator tropfen oder
•
in das Gehäuse eindringen.
Verwenden Sie stets ein weiches feuchtes Tuch, um das
•
Gehäuse zu reinigen, und einen Staubsauger, um den Staub
von den Ventilatorblättern zu entfernen.
Verwenden Sie keinesfalls folgende Mittel zur Reinigung:
•
Benzin, Verdünner oder Benzol.
Falls Sie der Meinung sind, dass unter Umständen eine
•
Fehlfunktion vorliegt, versuchen Sie nicht, den Ventilator selbst
zu reparieren, da dies zu Brandgefahr oder Stromschlägen
führen kann.
Reinigen Sie Schutzgitter, Gehäuse und Fuß mit einem
•
weichen, feuchten Tuch.
Versuchen Sie nicht, die Ventilatorblätter zu entfernen. Gehen
•
Sie im Bereich des Motorgehäuses äußerst vorsichtig vor.
Der Motor und andere elektrische Komponenten dürfen
•
keinesfalls mit Wasser in Kontakt kommen.
Falls Sie Ihren Ventilator für längere Zeit nicht verwenden,
•
bewahren Sie diesen unbedingt an einem sicheren und
trockenen Ort auf. Schützen Sie den Ventilatorkopf vor Staub.