Die Verbindung zwischen Controller und Projektor sowie zwischen den einzelnen Geräten muss mit einem
zweipoligen geschirmten Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und
-Kupplungen.
Belegung der XLR-Verbindung:
Wenn Sie Controller mit dieser XLR-Belegung verwenden, können Sie den DMX-Ausgang des Controllers
direkt mit dem DMX-Eingang des ersten Gerätes der DMX-Kette verbinden. Sollen DMX-Controller mit
anderen XLR-Ausgängen angeschlossen werden, müssen Adapterkabel verwendet werden.
Aufbau einer seriellen DMX-Kette:
Schließen Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes der Kette an den DMX-Eingang des nächsten Gerätes
an. Verbinden Sie immer einen Ausgang mit dem Eingang des nächsten Gerätes bis alle Geräte ange-
schlossen sind.
Achtung: Am letzten Projektor muss die DMX-Leitung durch einen Abschlusswiderstand abgeschlossen
Ω
werden. Dazu wird ein 120
Widerstand in einen XLR-Stecker zwischen Signal (–) und Signal (+) eingelötet
und in den DMX-Ausgang am letzten Gerät gesteckt.
BEDIENUNG
Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nimmt der PCC-1200 den Betrieb
auf. Während des Reset justieren sich die Motoren aus und das Gerät ist danach betriebsbereit.
Stand Alone-Betrieb
Der PCC-1200 lässt sich im Stand Alone-Betrieb ohne Controller einsetzen.
Trennen Sie dazu den PCC-1200 vom Controller und rufen Sie das vorprogrammierte Programm auf:
1. Drücken Sie 3 Sekunden lang die Enter-Taste, um ins Hauptmenü "MODE" zu gelangen (Display blinkt).
2. Drücken Sie die Enter-Taste und wählen Sie "RUN" durch Drücken der Up-Taste.
3. Drücken Sie die Enter-Taste und wählen Sie "AUTO" durch Drücken der Up-Taste.
4. Drücken Sie die Enter-Taste und wählen Sie "ALON" durch Drücken der Up-Taste.
5. Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung, auf dem Display erscheint "AU-A".
6. Drücken Sie die Exit/Down-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Bitte beachten Sie weitere Hinweise unter Control Board, Hauptfunktionen, Menüpunkte Mode und Edit.
DMX-gesteuerter Betrieb
Über Ihren DMX-Controller können Sie die einzelnen Geräte individuell ansteuern. Dabei hat jeder DMX-
Kanal eine andere Belegung mit verschiedenen Eigenschaften. Die einzelnen DMX-Kanäle und ihre
Eigenschaften sind unter DMX-Protokoll aufgeführt.
Adressierung des Projektors
Über das Control Board können Sie die DMX-Startadresse definieren. Die Startadresse ist der erste Kanal,
auf den der Projektor auf Signale vom Controller reagiert.
Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der
PCC-1200 korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert.
Werden mehrere PCC-1200 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
Drücken Sie die Up/Down-Tasten, um die gewünschte Startadresse einzustellen. Nun können Sie den PCC-
1200 über Ihren Controller ansteuern.
13/83
51840975_V_1_3.DOC