Bildschirmen verbringen, unbedingt Wert auf gute Augenpflege
legen. Die wichtigsten Regeln lauten:
① Vermeiden Sie langfristige Bildschirmarbeit ohne Unterbrechun-
gen. Legen Sie jede Stunde eine etwa 5-10-minütige Pause ein. Es
empfiehlt sich, den Blick auf ein weit entferntes Objekt zu richten,
z.B. ein Gebäude/Baum in der Umgebung.
② Achten Sie auf die korrekte Körperhaltung während der Arbeit.
Der Bildschirm sollte auf derselben Höhe oder etwa höher als Ihre
Augen angebracht sein. Der ideale Bezugspunkt ist die Mitte des
Bildschirms, d.h. etwa 20° unter der horizontalen Sichtlinie.
③ Achten Sie auf den entsprechenden Abstand zum Bildschirm. Die
Augen sollten sich mindestens 60 cm vom Bildschirm entfernt
befinden.
④ Schaffen Sie perfekte Arbeitsbedingungen. Achten Sie auf
gedämpftes Licht am Arbeitsplatz. Der Bildschirm sollte die
entsprechende Helligkeit haben und die Daten korrekt anzeigen.
Arbeiten Sie nie vor dem Bildschirm in einem dunklen Raum, da der
Kontrast zwischen der dunklen Umgebung und dem hellen
Bildschirm zu Augenschäden führen kann. Schreibtisch und Stuhl
sollten an den User und die Höhe des Bildschirms angepasst
werden.
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem übrigen Hausmüll entsorgt
werden. Dies wird durch das Symbol des durchgestrichenen Korbes auf der Verpackung angezeigt. Ausgediente
Elektro- und Elektronikgeräte sowie Batterien und Akkus sind bei den örtlichen Sondermüllsammelstellen oder beim
Verkäufer abzugeben und in Ihrer Gemeinde zu erfragen. Elektro- und Elektronikgeräte sowie Batterien und
Akkumulatoren können umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe, Mischungen und Bestandteile enthalten.
Unsachgemäße Handhabung oder Beschädigung derselben kann bei der weiteren Entsorgung oder Wiederverwer-
tung des Gerätes zu Gesundheitsschäden oder Umweltbelastungen führen.
Armare S.A erklärt hiermit, dass dieses Massagegerät mit der EU-Richtlinie RE 2014/53/EU konform ist. Der
vollständige Text der Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar:
www.medivon.pl/deklaracje
⑤ Wenden Sie sich an einen Augenarzt, falls Sie trotz Beachtung
der o.g. Pflegehinweise an Trockenheit, Röte, Jucken, Sichtstörun-
gen, schweren Lidern oder einem Fremdkörpergefühl im Auge,
geschwollenen/schmerzhaften Augäpfeln oder Kopfschmerzen
leiden.