Descargar Imprimir esta página

Vitrifrigo OCX IM XT Manual De Instrucciones página 45

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

(optimaler Druck 2 bar).
Die Verwendung eines Wasserhahns an der Wasserleitung wird empfohlen. Es ist möglich,
die Größe der Halbmonde leicht zu variieren, um die richtige Eisproduktion pro Zyklus zu
erreichen. Lesen Sie dazu das Kapitel „EINSTELLUNG DES WASSEREINLAUFS".
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, schalten Sie den Schalter ein und stellen Sie
den Drehknopf auf den Modus „Eisproduktion".
8. EINSTELLUNG "ENDE" WASSEREINLAUF
Durch Betätigung der Wasserstandsregulierungsschraube mit einem Schraubenzieher
wird der Kontakt direkt zur Eiswürfelschale verlagert.
Durch Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn wird die Wassermenge verringert
Durch Drehen der Schraube gegen den Uhrzeigersinn wird die Wassermenge erhöht
Eine volle Umdrehung (360°) ergibt eine Füllung von 40 cm³ Wasser (~2,4 Sek.). Eine halbe
Drehung (180°) ergibt eine Füllung von 20 cm³ Wasser (~1,2 Sek.)
9. VERWENDUNG DES ICE MAKER
Der Eisbereiter hat zwei Betriebsarten:
Eisproduktionsmodus bei dem der Eisbereiter Eishalbmonde produziert
Erhaltungsmodus in dem der Eisbereiter keine Eishalbmonde produziert und die
produzierten Eishalbmonde speichert
Modus der Eisproduktion
Während der Eisproduktion muss der Befehl "Produktion" aktiv sein (LED leuchtet). Der
Produktionszyklus sieht folgendermaßen aus:
Der Sockel des Würfelbereiters wird über die Wasserleitung oder
den Tank mit Wasser gefüllt.
Wenn die voreingestellte Temperatur erreicht ist, beginnt der Eisausstoßzyklus
aus dem Würfelbereiter (40 Min.*).
PRODUKTION
DEU
45

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Ocx im cl