Lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie den Mikrofonarm in
Betrieb nehmen. Dadurch werden Schäden am Mikrofonarm, an der Umwelt und
Personenschäden vermieden.
Bestimmungsgemäße Verwendung des Mikrofonarms:
1) Zum Tragen von Mikrofonen mit einem Gewicht zwischen 200g und 1200g.
2) Verwenden Sie es nur in Innenräumen.
3) Es sollte nur mit dem Originalzubehör montiert werden.
4) Die Tischklemme sollte vor dem Einsetzen des Mikrofonarms fest an einem Tisch
oder Schreibtisch befestigt werden.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Mikrofonarms:
1) Zum Tragen von Mikrofonen oder anderen Gegenständen, die schwerer als 1200g sind.
2) Es sollte nicht im Freien verwendet werden.
3) Zur Montage des Mikrofonarms sollten keine Fremdgeräte verwendet werden.
4) Er sollte nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen
montiert werden, es sei denn, sie wurden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder bezüglich der Benutzung des
Mikrofonarms unterwiesen.
5) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Mikrofonarm spielen.
6) Wenn der Mikrofonarm in irgendeiner Weise beschädigt zu sein scheint, verwenden
Sie den Mikrofonarm nicht und wenden Sie sich an den Sensic-Kundendienst unter
support@gosensic.com.
7) Lassen Sie den Mikrofonarm nicht fallen und legen Sie ihn nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
8) Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den Mikrofonarm aus.
9) Drücken Sie den Mikrofonarm nicht in die falsche Richtung.
10) Stecken Sie Ihre Finger nicht zwischen die Scherenarme, während Sie die Position einstellen.
Reinigung und Wartung
• Reinigen Sie den Mikrofonarm nur mit einem leicht feuchten, fusselfreien Tuch und
verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
• Optional: Wenn der Mikrofonarm bei der Bewegung Geräusche macht, kann
Schmierspray oder -paste auf die inneren Federn aufgetragen werden, um die
Geräusche zu reduzieren und die Bewegung zu glätten.
Entsorgung
Um einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt zu leisten, darf dieser Mikrofonarm nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Für ein ordnungsgemäßes Recycling bringen Sie den Mikrofonarm
bitte zu einer dafür vorgesehenen Sammelstelle.
Reparatur
Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu reparieren oder zu zerlegen. Um Gefährdungen zu
vermeiden, wenden Sie sich bei Reparaturen immer an den Verkäufer.
Garantie
Sensic bietet eine 1-jährige Garantie auf dieses Produkt. Um die Garantie in Anspruch nehmen zu
können, muss das Produkt zusammen mit dem Kaufbeleg eingeschickt werden. Die aktuellen
Sicherheitshinweise
gosensic.com/warranty.
13