LEGENDE SCHALTPLAN DER ELEKTRONIKKARTE
1=
Referenzmasse für Sonden.
2=
(-) "Gnd" Volumetrische Zähler.
3=
(+) "Val" Volumetrische Zähler.
4=
Füllstandsensor.
5=
Out volumetrischer Zähler 1.
6=
Out volumetrischer Zähler 2.
7=
Out volumetrischer Zähler 3.
8=
Out volumetrischer Zähler 4.
9=
Serielle Schnittstelle TTL/RS232.
10=
Temperaturfühler.
11=
Kessel.
12=
Dampflanze.
13=
Brühgruppe 1.
14=
Brühgruppe 2.
15=
Brühgruppe 3.
16=
Brühgruppe 4.
17=
Brühgruppen + Boiler = 3,3 K bei 100 °C.
18=
Tastenfeld Brühgruppe 1.
19=
Tastenfeld Brühgruppe 2.
20=
Tastenfeld Brühgruppe 3.
21=
Tastenfeld Brühgruppe 4.
22=
LCD-Display.
23=
Einstellung Trimmer Display.
24=
Heiz. Brühgruppe 3.
25=
Sicherheitsthermostat.
26=
Heiz. Brühgruppe 2.
27=
Heiz. Brühgruppe 1.
28=
Steckverbinder für Slave.
29=
Stromversorgung +5V / Kapazitives Tastenfeld.
30=
Niederspannungssteuerung.
31=
Luft Dampf.
32=
Dampflanze.
33=
Mv. Brühgruppe 4.
34=
Heiz. Brühgruppe 4.
35=
Optional.
36=
Mv. Tee 1.
37=
ON/OFF.
38=
Mv. Brühgruppe 1.
39=
Mv. Befüllung.
40=
MV Brühgruppe 3.
41=
MV Brühgruppe 2.
42=
Pumpe.
43=
Supply / Stromversorgung 50/60 Hz.
55