Descargar Imprimir esta página

Invicta BRADFORD P91734 Serie Manual Del Usuario página 17

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 32
5.
Anzünden
Zerknülltes Papier (oder 1 bis 2 Würfel Anzündhilfe) und ungefähr 3 kg trockenes Kleinholz
(dünne, trockene Zweige oder dünn gespaltenes Holz) auf den Rost legen. Die Zündladung
in Brand setzen, die Gerätetür schließen und die Luftzufuhr ganz öffnen. Wenn das Holz gut
entflammt ist, können Sie Holz nachladen und die Luftzufuhr allmählich drosseln, wobei Sie
sich vergewissern, dass:
Beim Drosseln der Luftzufuhr die Flammen nicht erlöschen. Sollte das der Fall sein,
die Luftzufuhr wieder etwas länger öffnen.
Die Ofenladung nicht zu heftig aufflammt (ein Großteil der Flammen erreicht die
Decke der Brennkammer). Ist dies der Fall, die Luftzufuhr drosseln.
Zur Erleichterung der Anzündphase ist es möglich, die Tür angelehnt zu lassen, allerdings
sollte das Gerät in diesem Fall immer überwacht werden.
6.
Einstellungen des Ofens
a. Betrieb mit „Nennheizleistung" und Betrieb mit „verlängerter Brenndauer"
Beim Betrieb mit „Nennheizleistung" müssen alle 30 bis 45 Minuten kleine Holzmengen
nachgelegt werden. Dieser besonders leistungsfähige und umweltfreundliche Betriebsmodus
ist vorzuziehen.
Das Gerät kann jedoch auch einen Betrieb mit „verlängerter Brenndauer" liefern, wenn eine
gemäßigte Heizleistung bei längerer Autonomie angestrebt wird.
b. Nennleistung
Sie wird erreicht:
Mit einer Holzladung von 2 kg in Form von 2 Hartholzscheiten.
Mit einem Zug von 12 Pa.
Durch Nachlegen von Brennmaterial alle 30 bis 45 Minuten auf ein Glutbett von
ungefähr 3 cm.
Mit der Betriebseinstellung auf Position „Nennleistung".
Zu einer verminderten Ofentätigkeit kann es durch einen ungünstigen Verbrennungsverlauf,
eine ungeeignete Form der Holzscheite oder durch die Benutzung von zu hartem oder
feuchtem Holz kommen Dieses Nachlassen der Tätigkeit ist weder außergewöhnlich noch
völlig voraussehbar und zeigt sich durch den Rückgang der Flammenfläche (das
Brennmaterial wölbt sich und ist mit der Glut nicht mehr in Kontakt), die allmähliche Abnahme
des Glutvorrats und die Abkühlung der Feuerung. Hierauf fallen die Ofenleistung und das
Heizvermögen ab.
Damit es nicht dazu kommt: Die Ofentür vorsichtig öffnen, die Holzladung durch Stochern
und Verschieben des Brennmaterials mit einem Schürhaken auf dem Glutbett neu anordnen
und darauf achten, dass keine Glut aus dem Ofen fällt, dann die Tür schließen. Die Leistung
steigt unmittelbar nach dem Schließen der Tür.
P91734X*
Janv-23
17/58

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Bradford p914344Bradford p917346Bradford p917347