Verwenden Sie keine Tischsteckdosen an der
Wandsteckdose. Eine Überlastung der
Steckdose kann einen Brand verursachen.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel den
zutreffenden Sicherheitsnormen entspricht und
einen Erdungsleiter (Schutzkontakt) aufweist.
Sonst können elektrische Schläge resultieren.
Seien Sie vorsichtig bei der Handhabung des
Netzkabels. Die unsachgemäße Verwendung
kann zu einem Brand oder einem elektrischen
Schlag führen.
Verwenden Sie das Kabel nicht, wenn es
beschädigt ist.
Ändern oder reparieren Sie das Netzkabel
nicht. Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Kabel.
Übermäßiges Biegen, Drehen und Ziehen am
Kabel vermeiden.
Verlegen Sie das Kabel nicht in der Nähe von
Heizgeräten.
Sorgen Sie vor dem Einstecken des Steckers
dafür, dass er sauber ist.
Stecken Sie die Pole des Steckers bis zum
Anschlag in die Steckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker regelmäßig aus der
Steckdose und reinigen Sie den Sockel der
Anschlussstifte und den Bereich zwischen den
Anschlussstiften. Wenn der Netzstecker lange
Zeit in der Steckdose verbleibt, kann sich am
Sockel der Anschlussstifte Staub ansammeln
und es besteht Kurzschluss- und Brandgefahr.
Dieses Gerät nur mit EPSON Produkten
einsetzen, die für die Netzteilverwendung
zugelassen sind. Nicht an Geräte von anderen
Herstellern anschließen. Das Produkt nur für
den vorgesehenen Zweck verwenden.
Die unsachgemäße Verwendung kann zu
Geräteschäden, Brand oder elektrischen
Schlägen führen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
dieses Produkt. Stellen Sie sich nicht auf das
Produkt, und lehnen Sie sich nicht dagegen.
Das Gerät kann fallen oder beschädigt
werden und dabei Geräteschäden, Brand
oder elektrischen Schlägen führen.
VORSICHT:
Stellen Sie diese Einheit unbedingt auf einer
festen, stabilen, horizontalen Fläche auf. Das
Produkt kann beim Fallen beschädigt werden
oder Verletzungen verursachen.
Aus Sicherheitsgründen das Gerät bitte vom
Netz trennen, wenn es für längere Zeit nicht
benutzt wird.
Netzkabel-
anschluss
Netzkabel
Stecker
Stecken Sie das Ende eines Netzkabels bis zum
Anschlag in die Netzbuchse des Netzteiles. Das
Ende des Steckers muss hierbei die Rückseite
der Buchse berühren.
Auspacken und Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil im
Lieferumfang enthalten ist. Wenn es beschädigt
oder unvollständig ist, informieren Sie bitte den
Händler.
Gebrauchshinweise
❏ Führen Sie die Spannung immer direkt von einer
Standard-Netzsteckdose zu.
❏ Stellen Sie das Netzteil so auf, dass sich die
Beschriftung unten befindet.
❏ Schließen Sie sie nicht an Steckdosen in der Nähe
von Geräten an, die Spannungsschwankungen
oder elektrische Störungen verursachen können.
Bleiben Sie insbesondere Geräten mit starken
Elektromotoren fern.
❏ Schließen Sie immer zuerst das
Gleichstromkabel an, bevor Sie das Netzkabel in
eine Steckdose stecken.
❏ Ziehen Sie beim Trennen von der
Stromversorgung immer zuerst den Netzstecker
aus der Steckdose und ziehen Sie dann das
Gleichstromkabel heraus.
❏ Halten Sie das Gleichstromkabel beim
Herausziehen am Stecker fest. Ziehen Sie nicht
am eigentlichen Kabel.
❏ Wischen Sie die Einheit beim Reinigen mit einem
trockenen oder leicht feuchten (und gut
ausgewrungenen) Tuch ab. Reinigen Sie das
Netzteil niemals, während sie in die Steckdose
eingesteckt ist.
❏ Reinigen Sie die Einheit nicht mit Verdünnung,
Benzol oder Alkohol.
❏ Versuchen Sie niemals, das Kabel zu strecken
oder zu spannen, um eine Verbindung herstellen
zu können. Netz- und Gleichstromkabel dürfen
während der Verwendung nicht straff sein.
❏ Lassen Sie das Netzteil nicht am Netz- oder
Gleichstromkabel hängen.
❏ Bringen Sie keine Metallteile (beispielsweise
Befestigungsklammern) in Berührung mit dem
Gleichstromkabel.
❏ Schließen Sie die Einheit nicht an
Tischsteckdosen oder Verlängerungskabel an.
Netzteil
Netzbuchse
Hinweis:
Das Netzkabel ist
möglicherweise nicht
im Lieferumfang
enthalten.