Pneumatisches Membranventil DIASTAR
4.3
Position der Anschlüsse für den Steuerdruck verändern
Die Anschlüsse für den Steuerdruck können in 90°-Schritten positioniert werden, um sie optimal zum Leitungssystem auszurichten.
GEFAHR!
Unkontrolliertes Entweichen des Mediums!
Wurde der Druck im Rohrleitungssystem nicht vollständig abgebaut, kann das Medium unkontrolliert entweichen. Je nach Art des
Mediums besteht Verletzungsgefahr.
► Vollständiges Abbauen von Druck in der Rohrleitung vor dem Öffnen.
► Bei gesundheitsschädlichen, brennbaren, heissen oder explosiven Medien; Rohrleitung vor dem Ausbau vollständig entleeren
und spülen. Dabei sind mögliche Rückstände zu beachten.
► Sicheres Auffangen des Mediums durch entsprechende Massnahmen gewährleisten (z. B. Anschluss eines Auffangbehälters).
► Ventil bei halb geöffneter Ventil-Stellung in senkrechter Lage entleeren und Medium dabei auffangen.
► Trotz Entleerung können sich gefährliche Medien-Rückstände im Ventil befinden.
► Tragen von geeigneter Schutzausrüstung.
1.
Sicherstellen, dass Membranventil drucklos und vollständig entleert ist. Füllstands- und Drucksensoren zeigen „0" an.
2.
Antrieb in Stellung „AUF" bringen. Stellungsanzeige ist oben.
3.
Gehäusemutter mit Bandschlüssel aufschrauben.
VORSICHT!
Falsches Werkzeug für Gehäusemutter!
Der Einsatz von nicht kompatiblem Werkzeug kann die Gehäusemutter beschädigen. Durch austretendes Medium können Personen-
sowie Sachschäden auftreten.
► Gehäusemutter nur mit Bandschlüssel oder Hakenschlüssel öffnen und schliessen.
64
Betriebsanleitung