Descargar Imprimir esta página

Elba ECH 9364 GLX Manual De Utilización página 20

Publicidad

Idiomas disponibles
  • MX

Idiomas disponibles

  • MEXICANO, página 11
C: Kurzes Drücken: Motor bei zweiter
Geschwindigkeit.
D: Kurzes Drücken: Motor auf dritter Geschwindigkeit.
Langer Drücken: Intensivgeschwindigkeit 7' (Nach
Ablauf dieser Zeit kehrt das System zu der zuvor
eingestellten Geschwindigkeit zurück).
E: Wenn der Timer aktiviert wird, werden Motor und
Lichter nach Ablauf von 5 Minuten ausgeschaltet.
Das Blinken der LED zeigt an, dass der Timer aktiviert
ist. Es kann kein Timer für die Geschwindigkeitsstufe
eingestellt werden. .
CLEAN AIR: damit die Luft gesund bleibt -->
Die Timer-Taste 3'' lang bei ausgeschalteter
Küchenhaube drücken. Die Küchenhaube läuft mit
der ersten Geschwindigkeit 10' lang je Stunde an.
Eine beliebige Taste zur Abschaltung der Funktion
drücken.
FILTERSÄTTIGUNGSALARM: Alle 30 Betriebsstunden
der Küchenhaube blinkt die LED der Licht-Taste.
Man muss das Fettfilter waschen. Zur Rücksetzung
die Licht-Taste bei ausgeschalteter Küchenhaube
3'' lang drücken.Alle 120 Betriebsstunden der
Küchenhaube blinkt die LED der Ein/Aus-Taste: man
muss das Geruchsfilter ersetzen (Filterversion) Zur
Rücksetzung die Licht-Taste bei ausgeschalteter
Küchenhaube 3'' lang drücken.
TOUCH-BEFEHLE (Abb.3)
HINWEIS: Mit diesem Befehl kann das Gerät auch
mit einer Fernbedienung gesteuert werden, die als
Zubehör angefordert werden kann.
Taste A = Ein-/Ausschalten der Abzugshaube Das
Gerät schaltet die Gebläsestufe 1 ein.
Taste B = Verringert die Gebläsestufe.
Display C = Zeigt die ausgewählte Gebläsestufe
sowie die Aktivierung des Timers/Intensivstufe/Fil-
termeldung an.
Taste D = Erhöht die Gebläsestufe.
Bei Betätigung der Taste der Gebläsestufe 4 wird für 6
Minuten die Intensivstufe eingeschaltet, danach geht
das Gerät wieder auf die Betriebsstufe über, die es bei
der Einschaltung hatte. Während dieser Funktion blinkt
auf dem Display die Nummer 4.
- Wenn diese Funktion vor Ablauf der 6 Minuten been-
det werden soll, drückt man die Taste B.
Achtung! Einige Modelle sind nur bis zur Gebläsestufe
3 ausgelegt. In diesem Fall ist die Intensivstufe nicht
vorgesehen.
Taste E = Bei allen eingeschalteten Gebläsestufen
1-2-3 (ausgenommen Gebläsestufe 4) lässt sich durch
Betätigung dieser Taste die Funktion Timer aktivieren.
Wenn die Timer-Funktion eingeschaltet ist, muss auf
dem Display die bei der Aktivierung des Timers einge-
stellte Gebläsestufe blinken.
Nach 15 Minuten schaltet sich am Ende des Zählvor-
gangs die Abzugshaube (der Motor und alle mögli-
cherweise eingeschalteten Lichter) aus.
Während die Intensivstufe läuft, kann der Timer nicht
eingeschaltet werden.
- Wenn diese Funktion vor Ablauf der 15 Minuten
beenden werden soll, drückt man die Taste E.
Taste F = Ein-/Ausschalten der Lichter.
• Sättigung Entfettungsfilter/Aktivkohlefilter:
- Nach 30 Stunden Laufzeit müssen, wenn das Display
C abwechselnd die Gebläsestufe und den Buchstaben
F blinkend anzeigt (z.B. 2 und F), die Fettfilter gereinigt
werden.
- Nach 120 Stunden Laufzeit muss, wenn das Display
C abwechselnd die Gebläsestufe mit den Buchstaben
C/F blinkend anzeigt (z.B. 2 und C/F), die die Reinigung
oder der Austausch der Kohlefilter vorgenommen
werden.
- Ist der saubere Filter wieder eingesetzt, muss der
elektronische Speicher bei eingeschalteter Abzugshau-
be wieder zurückgesetzt werden, wobei die Taste B für
ca. 3 Sekunden zu betätigen ist.
Danach erscheint auf dem Display der Buchstabe E
(Bestätigung Reset ausgeführt) und die Abzugshaube
schaltet sich ab.
WARTUNG
•Verwenden Sie ausschließlich ein feuchtes Tuch und
neutrale flüssige Reinigungsmittel.
•Vermeiden Sie nasse Tücher und Schwamm,
Wasserstrahlen, Verdünner, Lösungsmittel, Salzsäure,
Bleichmittel, Alkohol und Schleifmittel.
•Trennen Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten das
Gerät von der Stromversorgung durch Herausziehen
des Steckers oder Betätigung des Hauptschalters.
Bulbs Ersatz
•Nur Lampen desselben Typs und mit derselben Watt-
zahl, wie die am Gerät installierten verwenden.
LED Ersatz (Abb.4)
•Wenn die Geräteversion eine LED Lampe vorsieht,
muss diese von einem spezialisiertem Techniker
ausgewechselt werden.
Filter Wechseln
•AKTIVKOHLENFILTER (nur bei Filterversion) (Abb.5):
-Die beiden montierten Filter sind nicht regenerierbar
und müssen deshalb mindestens aller zwei Monate
ausgewechselt werden.
•FETTFILTER AUS METAL (Abb.6):
-Ist erforderlich, die Filter mindestens ein mal pro
Monat in warmem Wasser mit Reinigungsmittel zu
spülen.
-Er kann auch im Geschirrspülen gereinigt werden.
-Betätigen Sie zum Ausbau die Griffe.
Tipps zum Energiesparen
•Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden
Deckel. Kochen ohne Deckel verbraucht erheblich
mehr Energie.
•Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energieverbrauch.
•Verwenden Sie für kleine Mengen einen kleinen
Topf. Ein großer, nur wenig gefüllter Topf benötigt
viel Energie.
•Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei
Gemüse bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
FÜR SCHÄDEN, DIE AUF DIE NICHTBEACHTUNG DER
OBEN GENANNTEN ANWEISUNGEN ZURUCKZU-
FÜHREN SIND, WIRD KEINERLEI VERANTWORTUNG
ÜBERNOMMEN.
PORTUGUÊS
GENERALIDADES
Ler cuidadosamente o conteúdo do presente manual
já que este fornece indicações importantes referentes
à segurança de instalação, de uso e de manutenção.
Conservar o manual para qualquer ulterior consulta.
- 20 -
P

Publicidad

loading

Productos relacionados para Elba ECH 9364 GLX