4| Wählen Sie die gewünschten Funktionen.
Die wählbaren Funktionen sind gedimmt
und leuchten auf sobald sie ausgewählt
werden. Einige sind kombinierbar. Z. B. Auf-
tauen und Bagel oder Bagel und Aufwär-
men. Wählen Sie anschließend mit Hilfe
des Drehknopfes den Bräunungsgrad. Drü-
cken Sie den Drehknopf, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
5| Der Lift zentriert die Brotscheibe automa-
tisch in der Heizkammer. Der Toastvorgang
beginnt. Er kann dank des Countdowns auf
dem LED-Display verfolgt werden.
6| Nach Ablauf der Toastzeit endet der Toast-
vorgang automatisch und das fertige Toast-
brot wird automatisch aus dem Brotschlitz
gehoben – bereit zur Entnahme.
6| HINWEISE ZUM
BRÄUNUNGSGRAD
Ist der Toast zu hell, ist eine höhere Bräunungs-
stufe zu wählen. Ist er zu dunkel, ist eine nied-
rigere Stufe einzustellen. Die Ziffern 1 bis 12
dienen nur zur Orientierung. Je höher die Ein-
stellung, desto dunkler ist die Bräunung. Das
Röstergebnis kann bei gleicher Einstellung in
Abhängigkeit von Brotsorte, Größe, Feuchtig-
keitsgehalt und Dicke der Scheiben unterschied-
lich sein. Deshalb für weniger feuchtes Brot,
kleinere Scheiben und auch beim Toasten von
nur einer Scheibe eine geringere Einstellung
wählen.
Bei zu starker Bräunung entsteht verstärkt
Acrylamid. Beim Toasten ist deshalb ein zu
starkes Anbräunen zu vermeiden.
6.1| ABBRUCH DES TOASTVORGANGES
Zum vorzeitigen Abbrechen, kann der Dreh-
knopf gedrückt werden.
6.2| BAGEL-FUNKTION/EINSEITIGES
TOASTEN
Ideal für Baguettes, Brötchen und Bagels. Um z.
B. ein Baguette einseitig zu toasten, schneiden
Sie das Baguette der Länge nach auf. Legen Sie
es so in den Brotschlitz, dass die Schnittfläche
nach vorne zeigt, und drücken Sie die Bagel-
Taste (10). Die Brotscheibe wird nur auf der Vor-
derseite getoastet.
6.3| AUFWÄRMEN / NACHTOASTEN
Drücken Sie diese Funktion (8), um abgekühl-
tes Toastbrot noch einmal aufzuwärmen, damit
es knusprig wird (unabhängig vom eingestellten
Bräunungsgrad), oder um eine Scheibe helles
Brot leicht zu toasten. Die Funktion ist stan-
dardmäßig auf 30 Sekunden eingestellt.
6.4| AUFTAUEN
Drücken Sie diese Funktion (11), um gefrorenes
Brot zu toasten, der Toastzyklus verlängert sich
automatisch.
6.5| KONTROLLFUNKTION
Diese Funktion (9) kann zu jeder Zeit des Toast-
vorgangs gedrückt werden. Sie unterbricht den
Toastvorgang und die automatische Lift-Funk-
tion hebt den Toast sanft an, damit Sie den
Bräunungsgrad kontrollieren können. Sie haben
dann folgende Möglichkeiten:
Klicken Sie erneut auf das Symbol (9),
um den Toast wieder in die Heizkam-
mer (2) zu bringen und den Toastvorgang
fortzusetzen.
Klicken Sie auf den Drehknopf/Stoptaste
(5), um den Toastvorgang zu unterbrechen.
Drehen Sie den Drehknopf (5), um den
Toastvorgang zu verlängern oder zu ver-
kürzen und bestätigen Sie anschließend
mit der Kontrollfunktions-Taste (9), um den
Toastvorgang fortzusetzen.
10
6.6| TONEINSTELLUNGEN
Drücken Sie die Einstellungstaste (12) auf
dem Touchscreen. Die standardmäßig einge-
stellte Lautstärke erscheint auf der LED-Anzeige
(L3). Drehen Sie den Drehknopf, um die Laut-
stärke höher oder niedriger einzustellen und
drücken Sie anschließend den Drehknopf zur
Bestätigung.
6.7| PERSONALISIERUNG DER
FUNKTIONEN
Die Zeiten für die Funktionen Aufwärmen (8)
und Auftauen (11) sind individuell einstellbar.
Um sie zu ändern, drücken Sie die Einstellungs-
taste (12) auf dem Touchscreen und dann die
Funktion, die Sie ändern möchten. Auf der LED-
Anzeige (3) wird der Standardwert in Sekun-
den angezeigt. Ändern Sie ihn durch Drehen des
Drehknopfes und drücken Sie anschließend den
Drehknopf zur Bestätigung.
6.8| KRÜMELSCHUBLADE
Die beim Toasten entstehenden Krümel
werden in der Krümelschublade (6) gesam-
melt. Zum Entleeren drücken Sie kurz gegen die
Krümelschublade. Sie können sie dann aus dem
Gerät herausziehen.
7| REINIGUNG UND PFLEGE
Vor dem Reinigen Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen und Gerät abkühlen lassen. Im Röst-
schlitz an den Gittern und dem Heizelement
festgebackene Krümel mit einem harten Pinsel
entfernen. Dabei das Gerät nicht kippen, sonst
entleert sich die Krümelschublade in das Gerä-
teinnere. Die Krümelschublade anschließend
herausziehen, reinigen und danach wieder ein-
schieben. Den Toaster keinesfalls in Wasser tau-
chen. Das Geräteäußere nur mit einem feuchten
Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Keine
scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden. Nicht mit Backofen-/Grillspray rei-
nigen. Keinen Dampfreiniger benutzen.
11