INSTALLATION UND KREISLAUF – Anschluss der
Beispiel 3
Sie möchten folgende zusätzliche Geräte anschließen:
Ein GPS mit 60W,
Ein Radio mit 60W,
Ein Warnhorn mit 120W.
A
Raumlüfter
Radio
Lotgerät
GPS
Scheinwerfer
Alarmanlage
Kühlschrank
VHF-Sender
Einige Hersteller geben an Stelle der Leistungsaufnahme die Stromstärke
an. Bei Gleichstrom (vorliegender Fall) genügt eine Multiplikation mit 12,
HINWEIS:
um die Leistung zu erhalten. Bei Division der Leistung mit 12 erhält man
die beanspruchte Stromstärke des Geräts.
IV -4-2-6-2-Verkabelung:
① Wählen Sie einen freien Sicherungsplatz,
Schließen Sie das Versorgungskabel ihres Zusatzgeräts mit Hilfe einer 6 mm-
Rundsteckhülse an die entsprechende Klemme an diesem Platz an,
Wenn Sie mehr Kabel für den Anschluss benötigen, verwenden Sie Kabel mit einem
Mindestquerschnitt von 1,5 mm² unter Beachtung der Vorschriften für Seekabel (UL1426,
SAE J378, SAE J1127, SAE J1128 oder ein den allgemeinen ABYC und/oder CE-
Vorschriften entsprechendes Kabel),
Schließen Sie das Erdungskabel ihres Zusatzgeräts mit Hilfe einer „Ösenklemme" von
5 mm Durchmesser an die Masseklemmleiste an (hier gelten die gleichen Hinweise wie
oben für das Kabel),
Setzen Sie eine Sicherung vom Typ ATO ein, deren Stromstärke maximal 15A beträgt und
die über der Einsatzstromstärke Ihres Geräts liegt.
Optionen
und
60W
60W
120W (< 180W)
ERGEBNIS
Seite 35 / 47
B
Diverse
Beleuchtungen
Diverse elektronische
Geräte
Duschpumpe
Maximale Leistung
120W (> 60W)