• Überschreiten Sie nicht den maximalen Arbeitsdruck des Zylinders, auch nicht vorüberge-
hend.
• Wenn die Flaschen korrekt gefüllt wurden und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie
sicher, dass die Flaschen und die Ausrüstung sofort von der Baustelle entfernt werden
und dass alle Absperrventile der Ausrüstung geschlossen sind.
• Das zurückgewonnene Kältemittel darf nicht in eine andere Kälteanlage eingefüllt
werden, es sei denn, es wurde gereinigt und geprüft.
1 7. TAGG IN G
• Das Gerät muss gekennzeichnet sein, um anzuzeigen, dass es zerlegt und vom Kältemit-
tel befreit wurde. Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein. Stellen Sie sicher,
dass sich auf dem Gerät Etiketten befinden, die darauf hinweisen, dass das Gerät ent-
flammbares Kältemittel enthält.
1 8 . WIE D E R AU FNAH ME
• Wenn Sie Kältemittel zur Reparatur oder zur Wiederherstellung aus einem System entfernen,
wird empfohlen, alle Kältemittel sicher zu entsorgen.
• Stellen Sie beim Umfüllen von Kältemittel in Flaschen sicher, dass nur geeignete Kältemit-
tel-Rückgewinnungsflaschen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl
von Zylindern verfügbar ist, um die gesamte Systemlast aufrechtzuerhalten. Alle zu verwen-
denden Zylinder sind für das zurückgewonnene Kältemittel ausgelegt und für dieses Kältemit-
tel gekennzeichnet (dh spezielle Zylinder für die Kältemittelrückgewinnung). Die Zylinder müs-
sen mit einem Druckentlastungswert und den zugehörigen Schließwerten in einwandfreiem
Zustand sein. Leere Rückgewinnungszylinder werden evakuiert und, falls möglich, gekühlt,
bevor eine Rückgewinnung erfolgt.
• Die Rückgewinnungsausrüstung muss in gutem Zustand sein und eine Reihe von Anweisungen
auf der vorliegenden Ausrüstung enthalten. Sie muss für die Rückgewinnung von brennbaren
Kältemitteln geeignet sein.
• Außerdem muss ein Satz kalibrierter Waagen verfügbar und funktionsfähig sein. Die Schläuche
müssen leckagefrei und in gutem Zustand mit Trennkupplungen versehen sein.
• Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Rückgewinnungsgeräts, dass es in gutem Zu-
stand ist, ordnungsgemäß gewartet wurde und dass alle zugehörigen elektrischen Kompo-
nenten versiegelt sind, um eine Entzündung im Falle einer Kältemittelfreisetzung zu verhin-
dern. Wenden Sie sich bei Fragen an den Hersteller.
• Das zurückgewonnene Kältemittel wird im richtigen Rückgewinnungszylinder an den Kältemit-
tellieferanten zurückgegeben, und der entsprechende Abfallübergabeschein wird organisiert.
Kältemittel nicht in Rückgewinnungseinheiten und insbesondere nicht in Flaschen mischen.
• Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden sollen, stellen Sie sicher, dass sie auf
ein akzeptables Niveau evakuiert wurden, um sicherzustellen, dass das brennbare Kältemittel
nicht im Schmiermittel verbleibt. Der Evakuierungsprozess wird durchgeführt, bevor der Kom-
pressor an den Lieferanten zurückgegeben wird. Zur Beschleunigung dieses Vorgangs wird
nur die elektrische Heizung des Kompressorkörpers verwendet. Wenn Öl aus einem System
abgelassen wird, muss es sicher ausgeführt werden.
19. TRANSPORT VON ENTZÜNDLICHEN KÄLTEMITTELN ENTHALTENDEN AUSRÜSTUNGEN
• Bestimmt durch örtliche Vorschriften.
20. E NT SORGTE GE R ÄT E MI T E NT ZÜND L ICH E N K Ä LTE M IT TE L N
• Siehe nationale Vorschriften.
D EUT SCH
76