6. Sicherheitshinweise
Beachten Sie folgende Hinweise, um Brände und Explosionen zu verhindern:
In der Nähe des Geräts nicht rauchen.
Gerät nicht in der Nähe einer Zündquelle verwenden.
Gerät nicht mit fetthaltigen Produkten in Berührung bringen.
Gerät nicht mit fettigen Händen bedienen oder berühren.
Gerät nicht entfernen, wenn es unter Druck steht.
Ausgang des Geräts nicht einengen oder blockieren.
Durchflussausgang nicht für den Antrieb medizinischer Geräte verwenden.
Einfluss des Drucks: Achtung: Versorgungsdruck des Geräts prüfen. Liegt der Eingangsdruck außerhalb des auf
dem Gerät angegebenen Bereichs, besteht die Gefahr, dass die Durchflussmenge den zulässigen normativen
Grenzwert über oder unterschreitet.
Einfluss der Temperatur: Achtung: Veränderungen der Umgebungstemperatur (zwischen 0° C und 40° C)
beeinträchtigen die Genauigkeit der abgegebenen Durchflussmenge.
Eingangs und Ausgangsanschlüsse des Geräts nicht entfernen.
Bei diesem Gerätetyp gibt es keinen sichtbaren Hinweis auf das Fließen von Gas.
Die Durchflussmenge sollte so eingestellt werden, dass der Regler in einer Stellung einrastet. Regler nicht in einer
Stellung zwischen zwei Durchflusswerten belassen.
7. Reinigung und Desinfektion
Gerät von der Gasversorgungsquelle trennen. Außenseite des Geräts mit einem sauberen, leicht feuchten Tuch
reinigen. Gerät trocknen lassen. Bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln zunächst auf Verträglichkeit mit dem
Kunststoff prüfen (siehe technisches Datenblatt).
Nicht in Flüssigkeit eintauchen.
Keine Oberflächendesinfektionsmittel verwenden.
8. Lagerung
Zwischen 20 und +60° C an einem trockenen, sauberen Ort.
Falls möglich in der Verpackung aufbewahren.
9. Wartung
Keine präventive Wartung erforderlich.
Nur eine von Technologie Médicale befugte Person darf das Gerät auseinandernehmen.
Technologie Médicale empfiehlt eine jährliche Prüfung des Geräts:
Ordnungsgemäßen Anschluss an die Entnahmestelle oder den Druckausgang eines Druckminderers prüfen.
Ordnungsgemäßen Austritt des Gases in jeder Stellung des Durchflussmengenreglers kontrollieren.
Sicherstellen, dass kein Gas austritt, wenn sich der Regler in Stellung 0 befindet.
10. Garantie
1 Jahr Garantie auf das Gerät inkl. Teile und Personaleinsätze, ausgenommen Beschädigungen oder Unfälle infolge
von Fahrlässigkeit, unsachgemäßer Verwendung, mangelnder Aufsicht oder fehlender Wartung.
Vertragliche Lebensdauer: 10 Jahre
Datum der ersten
Kennzeichnung: 2015
Gemäß der europäischen Richtlinie 93/42/EWG vom 14. Juni 1993 ist jeder Vorfall
bzw. jedes Risiko eines Vorfalls unverzüglich an TECHNOLOGIE MEDICALE zu melden.
DE