2. Sicherheit
Für ein sicheres Arbeiten am Gerät muss der Betreiber sicherstellen,
dass eine entsprechende Erste-Hilfe-Ausrüstung vorhanden ist und bei
■
Bedarf jederzeit Hilfe zur Stelle ist.
dass das Bedienpersonal regelmäßig in allen zutreffenden Fragen von
■
Arbeitssicherheit, Erste-Hilfe und Umweltschutz unterwiesen wird, sowie
die Betriebsanleitung und insbesondere die darin enthaltenen Sicherheits-
hinweise kennt.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittelbare
Lebensgefahr.
Einbau und Montage des elektrischen Gerätes dürfen nur durch das
■
Elektrofachpersonal erfolgen.
Bei Betrieb mit einem defekten Netzgerät (z. B. Kurzschluss von Netzspan-
■
nung zur Ausgangsspannung) können am Gerät lebensgefährliche
Spannungen auftreten!
WARNUNG!
Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur Gefährdung von
Personen, Umwelt und Einrichtung führen.
Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Dieses Gerät nicht in Sicherheits- oder in Not-Aus-Einrichtungen benutzen.
Fehlerhafte Anwendungen des Gerätes können zu Verletzungen führen.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Medien mit extremer Temperatur
und unter hohem Druck oder Vakuum anliegen.
2.4 Beschilderung / Sicherheitskennzeichnungen
Typenschilder
Widerstandsthermometer Typ TR30
■
Typ
WIKA Betriebsanleitung Typen TR30, TR31
Herstellungsjahr
Elektrischer Anschluss
D
29