Instandhaltung und Instandsetzung
29/38
10.2 Inspektion
Zahnriemen
Prüfen Sie die Zahnriemen regelmäßig, einmal pro Woche, durch Sichtkontrolle auf
Verschleiß, besonders im Bereich der Schweißnaht.
Hubeinheit
Prüfen Sie die pneumatischen Anschlüsse regelmäßig auf Dichtheit.
10.3 Wartung
Lagerstellen
Die Lager sind mit eine Lebensdauerschmierung versehen und unter normalen
Anwendungsbedingungen wartungsfrei.
Getriebe
Die Getriebe sind wartungsfrei.
Motor
Um eine ausreichende Kühlung der Motoren sicherzustellen, müssen Sie Schmutz-
und Staubablagerungen regelmäßig entfernen:
• auf der Oberfl äche des Motors.
• an den Ansaugöffnungen der Lüfterhaube.
• in den Zwischenräumen der Kühlrippen.
Die Reinigungsintervalle richten sich nach den Umgebungs- und Einsatzbedingungen.
10.4 Verschleißteile ersetzen
Notwendiges Werkzeug
• Sechskantschrauben-Schlüssel SW13.
• Innensechskantschrauben-Schlüssel SW3, SW4, SW5.
• Kreuzschlitz-Schraubendreher PZ2
• Messschieber, 500 mm
• Hammer
• Durchschlag
3 842 546 879/2015-07, MIT: HQ 2/U, Bosch Rexroth AG