9. Installieren Sie den Wechselrichter nicht in der Nähe einer gefluteten Blei-Säure-Batterie, da die
Funken der Klemmen den von der Batterie freigesetzten Wasserstoff entzünden können.
10. Die AC-Ausgangsklemme dient nur für den Lastanschluss. Schließen Sie sie nicht an eine andere
Stromquelle oder ein anderes Versorgungsnetz an. Schalten Sie den Wechselrichter aus, wenn Sie
Lasten anschließen.
11. Der Anschluss eines Transformators oder einer Last mit einer Stoßleistung (VA), die die
Überlastleistung am AC-Ausgang übersteigt, ist strengstens untersagt; andernfalls kann es zu
Schäden am Wechselrichter kommen.
12. Schließen Sie keine Batterieladegeräte oder ähnliche Produkte an den Eingangsanschluss des
Wechselrichters an, um Schäden zu vermeiden.
13. Vermeiden Sie es, das Ende des Kabels zu berühren, das nicht isoliert ist und unter Strom stehen
könnte.
14. Berühren Sie nicht die Kupferleitungen, Klemmen oder internen Wechselrichtermodule, die unter
Strom stehen könnten.
15. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung des Stromkabels nicht lose ist.
16. Achten Sie darauf, dass keine Schrauben oder Einzelteile in den Wechselrichter fallen.
17. Seien Sie beim Einsetzen von Batterien sehr vorsichtig. Wenn Sie eine offene Blei-Säure-Batterie
einsetzen, tragen Sie bitte eine Schutzbrille und spülen Sie bei Kontakt mit der Batteriesäure mit
klarem Wasser.
18. Im Falle eines Unfalls muss das Produkt von professionellem und technischem Personal
gehandhabt werden. Eine unsachgemäße Bedienung kann zu schwereren Unfällen führen.
Merkmale
MI-500
MI-1000 / MI-1500